Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| volatility | die Volatilität no plural | ||||||
| volatility of inflation [FINAN.] | Volatilität der Inflation | ||||||
| volatility of output [FINAN.] | die Output-Volatilität no plural | ||||||
| implied volatility [FINAN.] | implizite Volatilität | ||||||
| economic volatility [ECON.] | Volatilität der Wirtschaft | ||||||
| macroeconomic volatility [ECON.] | gesamtwirtschaftliche Volatilität | ||||||
| macroeconomic volatility [ECON.] | makroökonomische Volatilität | ||||||
| economic volatility [ECON.] | wirtschaftliche Volatilität | ||||||
| implicit volatility [FINAN.] | implizite Volatilität | ||||||
| volatility in the money market [FINAN.] | die Geldmarkt-Volatilität | ||||||
| implicit interest rate volatility [FINAN.] | implizite Zinsvolatilität | ||||||
| share market volatility [FINAN.] | die Aktienmarkt-Volatilität pl. | ||||||
| shares market volatility [FINAN.] | die Aktienkurs-Volatilität pl. | ||||||
| stock market volatility [FINAN.] | die Aktienmarkt-Volatilität pl. | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: volatility - die Volatilität
volatility
Definition (American English)volatility | |
Thesaurus, synonyms, antonymsvolatility | |
Etymologyvolatility |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.