LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to be unapologetic about sth. - sich nicht für etw. rechtfertigen

o

to be unapologetic about sth.

Definition (amerikanisch)

be, unapologetic, about
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

be, unapologetic, about
Merriam Webster

Etymology

be, unapologetic, about
Online Etymology Dictionary
o

sich nicht für etw. rechtfertigen

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

unapologetic - unnachgiebigLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 22, 15:10
http://www.leo.org/cgi-bin/dict/forum/forum.cgi?action=show&sort_order=&list_size=30&lis23 Antworten
rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 01 Mär. 06, 12:57
(...) Gesetzgebungsvorschläge für das neue (...)recht (...) zu formulieren und zu RECHTFERTI…2 Antworten
rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 08, 18:33
Absolut gar nichts was Sie sagen würde dieses Vorgehen in irgendeiner Weise rechtfertigen. …1 Antworten
rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 25 Aug. 08, 18:06
Wie rechtfertigt sich der höhere Ticketpreis? oder auch: Wie rechtfertigen Sie nun den höher…1 Antworten
rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 12 Jan. 15, 09:03
Für sich allein nicht wesentliche Mängel können in ihrer Gesamtheit die Ablehnung der Abnahm…2 Antworten
sich rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 18 Jan. 07, 22:11
the dictionary says to justify. but does it have other shades of meaning, too?1 Antworten
argumentativ rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 29 Mai 07, 10:50
kann jemand helfen? --> explain ??1 Antworten
Vertrauen rechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 10, 18:21
Ich hoffe, das in mich gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Als Antwort auf eine positive R…13 Antworten
to be happy about, glad aboutLetzter Beitrag: ­ 08 Jan. 06, 16:01
Wird nach happy about bzw. glad about Infinitiv oder Gerundium benutzt?1 Antworten
eine Forderung RechtfertigenLetzter Beitrag: ­ 12 Nov. 05, 13:27
....on which basis he could justify this claim Is this correct?2 Antworten
Werbung
 
Werbung