LEOs Zusatzinformationen: disorganization | disorganisation | disorganization - die Zerrüttung
disorganization | disorganisation | disorganization
Definition (amerikanisch)disorganization, disorganisation | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymedisorganization, disorganisation | ![]() |
Etymologydisorganization | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Zerruettung | Letzter Beitrag: 08 Nov. 05, 14:44 | |
Die Zerruttung er sozialen Struktur wirkt sich in den Vororten von Paris besonders stark aus. | 0 Antworten | |
Zerruettung | Letzter Beitrag: 08 Nov. 05, 14:52 | |
Die Zerruttung er sozialen Struktur wirkt sich in den Vororten von Paris besonders stark aus. | 1 Antworten | |
Zerruettung | Letzter Beitrag: 08 Nov. 05, 15:08 | |
Die Zerruttung er sozialen Struktur wirkt sich in den Vororten von Paris besonders stark aus. | 2 Antworten | |
...citing inrreconcilable differences | Letzter Beitrag: 28 Sep. 10, 00:12 | |
They divorced after ten years of marriage, citing irreconcilable differences.What's the stan… | 2 Antworten | |
Unorganisiertheit | Letzter Beitrag: 17 Mai 06, 13:36 | |
Ich brauche hilfe für folgenden SAtz: Meiner Meinung nach kam es wegen Unorganisiertheit ni… | 5 Antworten |