Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to be considered - in Betracht kommen

o

to be considered

Definition (amerikanisch)

be, consider
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

be, consider
Merriam Webster

Etymology

be, consider
Online Etymology Dictionary
o

in Betracht kommen

Definition

in, Betracht, kommen
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

to consider - in Betracht nehmenLetzter Beitrag: ­ 16 Dez. 16, 21:41
http://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/in+betracht+nehmen.htmlWenn wir in Betra…16 Antworten
in Betracht kommenLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 08, 17:35
In diesem Memorandum werden die Konzepte dargestellt, die nach der Erfahrung von XYZ bei der…4 Antworten
consider/considered my application.Letzter Beitrag: ­ 03 Mär. 09, 19:43
I would be grateful if you seriously consider my application. I would be grateful if you se…3 Antworten
weniger in Betracht kommenLetzter Beitrag: ­ 09 Dez. 07, 23:05
...würde also weniger in Betracht kommen. Wie kann man das formulieren, wenn eine Möglichke…2 Antworten
mehrere Ursachen kommen in BetrachtLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 10, 17:05
Für dieses Ergebnis kann es mehrere Ursachen geben.3 Antworten
consider - consider it to be - consider it beingLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 07, 02:36
I consider it unusual I consider it to be unusual I consider it being unusual Lesen kann man10 Antworten
to be considered for sth. - für etw. in Betracht gezogen werdenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 14, 22:49
Mr Cameron said, for the first four years, migrants would be unable to receive tax credits o…4 Antworten
consider to be (+adj) / consider as (+adj) / consider (+adj) Letzter Beitrag: ­ 21 Jan. 09, 18:16
Was ist korrekt, wenn ich z.B. sagen will: "Ich erachte dies nicht als legitime Vorgehenswei…3 Antworten
berücksichtigen - to be consideredLetzter Beitrag: ­ 12 Aug. 14, 07:03
Allerdings müssen die psychologischen Wirkungen der Farben berücksichtigt werden. However, the 7 Antworten
Sachlage - to be considered Letzter Beitrag: ­ 19 Aug. 14, 12:06
Bei der Psychologie ist die Sachlage etwas anders. Psychology has to be considered in a di…6 Antworten
Werbung
 
Werbung