Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: dovere rinunciare a qc. - etw. missen

o

dovere rinunciare a qc.

Wortschatz

dovere, rinunciare, a
Treccani, il portale del sapere
o

etw. missen

Definition

missen
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

dovere fare a meno di qc. - etw. missenLetzter Beitrag: ­ 02 Jul. 08, 15:15
Ich mag jetzt etwas pedantisch sein, aber ich bin über diesen Eintrag gestolpert, da ich die…1 Antworten
costruito a dovereLetzter Beitrag: ­ 20 Jan. 18, 16:07
Una partita cè stata, costruita a dovere per far vincere un milione a Marco. Der Kontext:Je…0 Antworten
dovere a - abnötigen?Letzter Beitrag: ­ 28 Jul. 11, 11:23
…ha visto i suoi occchi aprirsi; quello che c` era dentro gli è dovuto piacere, per8 Antworten
rinuncia/rinunciare al servizioLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 09, 11:50
Bei einem Telefonat an einen Call-Center: "Vorrei rinunciare al vostro servizio di telefonia…1 Antworten
dovere - regelmäßig oder unregelmäßig?Letzter Beitrag: ­ 06 Dez. 09, 23:24
und hat jemand einen tipp, wo ich die deklination unregelmäßiger verben nachschauen kann?7 Antworten
rinunciare la sensazione di brucioreLetzter Beitrag: ­ 02 Apr. 11, 16:30
Il gel toglie prurito e rinuncia la sensazione di bruciore. Podcast di ADESSO (28 marzo – 3…8 Antworten
disse per dovere di cronacaLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 14, 18:48
"Domani il destino" Bitte um deutsche Übersetzung für "per dovere di cronaca". Besten Dank.3 Antworten
contrario al dovere - pflichtwidrigLetzter Beitrag: ­ 20 Okt. 12, 12:37
http://dizionari.corriere.it/dizionario_tedesco/Tedesco/P/pflichtwidrig.shtml pflichtwidrig…0 Antworten
Die Uhr die läutet, muss mich aufwecken. - La Sveglia che suonare dovere sveglio.Letzter Beitrag: ­ 24 Jan. 10, 11:55
I Ragazzi che studiano l´italiano sono molto bravi. La Scuola che vado è bene. La Sveglia ch17 Antworten
privare qcn. di qc. - jmd.(Dat.) etw. vorenthalten/aberkennen/entziehen, jmd.(Akk.) etw.(Gen.) beraubenLetzter Beitrag: ­ 20 Jul. 09, 11:43
Langenscheidt Taschenwörterbuch 2008 Fehlt bislang noch.1 Antworten
Werbung
 
Werbung