Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to acquire sth. | acquired, acquired | | etw.Akk. erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
to acquire property | Eigentum erwerben | ||||||
to acquire gratuitously | unentgeltlich erwerben | ||||||
to acquire possessions | Besitz erwerben | ||||||
to acquire sth. by purchase | etw.Akk. käuflich erwerben | ||||||
to acquire a right | ein Recht erwerben | ||||||
to acquire a language | eine Sprache erwerben | ||||||
to acquire a title | ein Anrecht erwerben | ||||||
to acquire a title | einen Anspruch erwerben | ||||||
to acquire a property | einen Besitz erwerben | ||||||
to acquire citizenship | die Staatsangehörigkeit erwerben | ||||||
to acquire citizenship | die Staatsbürgerschaft erwerben | ||||||
to acquire British/French/German/... nationality | die britische/französische/deutsche/... Staatsangehörigkeit erwerben | ||||||
to acquire a fortune | ein Vermögen erwerben |
LEOs Zusatzinformationen: to acquire sth. - etw. erwerben
to acquire sth.
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.