Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: preñado | preñada - voll

o

preñado | preñada

Definition

preñado
Real Academia Española
o

voll

Definition

voll
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

preñadaLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 13, 16:18
Warum gibt es bei dem Wort trächtig, welches sich auf Tiere bezieht, neben der weiblichen Fo…9 Antworten
voll redenLetzter Beitrag: ­ 02 Mai 10, 23:57
Ich höre jetzt lieber mal auf ,dich voll zu reden. Ahora termino mejor, ti ' voll zu reden …2 Antworten
"voll daneben"Letzter Beitrag: ­ 04 Feb. 09, 19:33
oder "total bzw. komplett daneben" In welchem Kontext benutzt man den oben gennanten Ausdruc…1 Antworten
Voll psychoLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 17, 15:13
Ausdruck aus der JugendspracheBezeichnet jemanden oder etwas, der oder das verrückt istWie w…14 Antworten
Voll- und LeergutLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 08, 17:22
Wir übernehmen für Sie die Voll- und Leergut Be- und Entsorung. Könnte man vielleicht sagen…2 Antworten
Motor voll ausfahrenLetzter Beitrag: ­ 25 Sep. 09, 15:45
..es geht um ein technisches Gerät, nicht um ein Auto. Und wenn dann noch jemand weiß, wie m…3 Antworten
"" Voll krass alta ! ""Letzter Beitrag: ­ 12 Sep. 10, 19:40
- "... es wäre voll krass alta dich zu besuchen..." Aunque tengo una idea de qué puede sign…15 Antworten
voll sein mitLetzter Beitrag: ­ 16 Mär. 10, 08:16
Zum Beispiel: Der Lappen ist voll mit Öl Wie drückt man das am besten aus?3 Antworten
es ist voll...Letzter Beitrag: ­ 29 Mär. 09, 22:13
Ich würde gerne sagen "die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten" Hat wer einen Vorschlag? LG4 Antworten
Glas halb voll/leerLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 08, 23:22
Redensart: Für die hispanos ist das Glas halb voll, für die Deutschen ist das Glas halb leer.1 Antworten
Werbung
 
Werbung