Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: Keep it under your hat! - Behalt es für dich!

o

Keep it under your hat!

Definition (amerikanisch)

Keep, it, under, your, hat
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

Keep, it, under, your, hat
Merriam Webster

Etymology

it, under, your, hat
Online Etymology Dictionary
o

Behalt es für dich!

Definition

behalten, es, für, deiner, du
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

keep in the closet! - behalt's für dich!Letzter Beitrag: ­ 26 Jan. 06, 20:08
So würde ich in gutem Deutsch Michael Jacksons alten Hit aus den 90ern übersetzen. Any objec…1 Antworten
Keep your hat on! Letzter Beitrag: ­ 25 Nov. 09, 14:59
Was translating "Mensch ärgere dich nicht" - but not as the game - and thought of "keep your…8 Antworten
keep it in the closet! - behalt's für dich!Letzter Beitrag: ­ 26 Jan. 06, 20:07
So würde ich in gutem Deutsch Michael Jacksons alten Hit aus den 90ern übersetzen. Any objec…0 Antworten
You've got it, keep it - Was man hat, hat man.Letzter Beitrag: ­ 20 Feb. 13, 14:31
Häufiger Gebrauch in Werbeanzeigen, u.A. bei Boots, Sainsburys etc1 Antworten
hatLetzter Beitrag: ­ 02 Jan. 09, 00:44
Der Hersteller hat Qualitätsprobleme. Bitte schenken Sie uns Ihr Vertrauen. welches andere …5 Antworten
hatLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 10, 11:30
Aus Grey's Anatomy, finale Folge, Aussage über einen Amokläufer. Ärztin Teddy: "We made it …11 Antworten
wer hat, hat's gutLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 03, 15:12
das ist die überschrift eines berichts über eine ausstellung. wie könnte ich das übersetzen …3 Antworten
Wer hat der hatLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 08, 20:00
gibts diese redewendung im englischen? bittedanke4 Antworten
wer hat der hatLetzter Beitrag: ­ 19 Apr. 10, 16:46
hallo wie könnte man dieses "sprichwort" am besten übersetzten? "Wer hat, der hat" danke i…1 Antworten
Er hat.. - Er hat..Letzter Beitrag: ­ 23 Mai 15, 11:36
Er hat das Auto vorsichtig gefahren. 1) He drove the car CAREFULLY 2) He CAREFULLY drove the…1 Antworten
Werbung
 
Werbung