Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to flow like water - in Strömen fließen

o

to flow like water

Definition (amerikanisch)

flow, like, water
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

flow, like, water
Merriam Webster

Etymology

flow, like, water
Online Etymology Dictionary
o

in Strömen fließen

Definition

in, Strom, fließen
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Strom fließenLetzter Beitrag: ­ 25 Feb. 08, 13:55
Es ist sicherzustellen, dass in Hilfsstromkreisen der Summenstrom aus Ableitströmen und kapa…1 Antworten
flow - fließen, ... Letzter Beitrag: ­ 26 Sep. 12, 10:13
It doesn't have to collide with exchange, and can flow reasonably well. [a href="http://di…15 Antworten
gezielt strömen - flow specificallyLetzter Beitrag: ­ 04 Okt. 12, 12:03
Über in den Heizkörper eingelassene Öffnungen strömt das Gas gezielt um die Lötspitze. The gas1 Antworten
flow-lock - strömen und schließenLetzter Beitrag: ­ 05 Okt. 07, 17:19
The unique flow-lock process ensures a slow flowing of the attractor to attract the car for …1 Antworten
Wasserfluss - water flowLetzter Beitrag: ­ 28 Jul. 10, 15:29
Bei Annäherung einer Hand wird bei Elektronikarmaturen nicht nur der Wasserfluss, sondern au…6 Antworten
Wenn der strom zum fliessen kam.....Letzter Beitrag: ­ 14 Dez. 06, 15:32
Wenn der strom zum fliessen kam und der prüfling nicht ausgelöst hat oder der Sp&Sp auf störu2 Antworten
water flow limit switchLetzter Beitrag: ­ 15 Jul. 09, 13:00
flow limit = fließgrenze switch = schalter water flow limit switch = wasser fließgrenzen s…4 Antworten
pyroclastic - pyroklastischLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 08, 20:46
Belege für die deutsche Seite: http://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idForum=24&idThread2 Antworten
strömenLetzter Beitrag: ­ 10 Nov. 06, 16:48
In den 1960ern strömten tausende Gastarbeiten nach Deutschland. Wäre "poured into" hier neg…2 Antworten
FliessenLetzter Beitrag: ­ 11 Feb. 03, 10:04
Die Fliessen, mit den man Bäder auslegt. (auch Kacheln genannt) konnte ich nicht finden. Vie…1 Antworten
Werbung
 
Werbung