Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: current limiter - der Strombegrenzer

o

current limiter

Definition (amerikanisch)

current, limiter
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

current, limiter
Merriam Webster

Etymology

current
Online Etymology Dictionary
o

der Strombegrenzer

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

initial current limiter - AnlaufstrombegrenzerLetzter Beitrag: ­ 30 Jul. 08, 11:15
http://www2.dict.cc/?s=Anlaufstrombegrenzer http://www.freepatentsonline.com/EP0287166.html…0 Antworten
initial current limiter - AnlaufstrombegrenzerLetzter Beitrag: ­ 21 Aug. 15, 20:05
As far as I can tell, all internet entries of the English term are either German sites or re…1 Antworten
Pre-limiterLetzter Beitrag: ­ 28 Jul. 08, 10:54
Heating around pre-limiter Hallo, kann bitte jemand mit einer Übersetzung helfen? Pre-limit…1 Antworten
speed limiter - GeschwindigkeitsbegrenzerLetzter Beitrag: ­ 23 Okt. 03, 16:53
The government of Kenya and the owners of the country's commercial mini-buses are headed for…0 Antworten
moment limiter - MomentbegrenzerLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 03, 13:04
aus dem Englischen ins Deutsche. Das soll ein Gerät sein, mit der die Bewegung bzw. das Mome…1 Antworten
load limiter shaft - LastbegrenzerwelleLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 11, 08:20
aus der Teileliste eines kettenzuges1 Antworten
Sicherheitsdruckbegrenzer - safety compression limiterLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 07, 12:44
google liefert paar Ergebnisse, bin aber unschlüssig1 Antworten
current Letzter Beitrag: ­ 18 Dez. 08, 15:58
he was current on the rent, as of november weer kann mir hier schnell helfen?1 Antworten
equalising current / equalizing current - AusgleichstromLetzter Beitrag: ­ 15 Nov. 10, 15:52
Die korrekte deutsche Schreibweise ist "Ausgleichsstrom" mit zwei "s" (vgl. andere Substanti…1 Antworten
Differenzstrom - residual current / differential currentLetzter Beitrag: ­ 09 Mai 07, 14:04
Leo gibt für Differenzstrom 'residual current' an. Ein anderes Ingenieurswörterbuch (retroDi…1 Antworten
Werbung
 
Werbung