Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: buyer and consumer behavior | buyer and consumer behaviour - das Käufer- und Konsumentenverhalten

o

buyer and consumer behavior | buyer and consumer behaviour

Definition (amerikanisch)

buyer, and, consumer, behavior, behaviour
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

buyer, and, consumer, behavior, behaviour
Merriam Webster

Etymology

buyer, and, consumer, behavior, behaviour
Online Etymology Dictionary
o

das Käufer- und Konsumentenverhalten

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

KäuferLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 14, 01:14
Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (“AVL”) gelten für alle Kaufverträge zwische6 Antworten
dem Kaeufer - for the buyerLetzter Beitrag: ­ 29 Jan. 10, 01:59
Der Kauefer ist ausdruecklich damit einverstanden, dass wir technische Verbesserungen, insb…1 Antworten
zunehmende bewegung im konsumentenverhaltenLetzter Beitrag: ­ 10 Mär. 08, 00:54
ist diese übersetzung ricjtig: suging action in th econsumerism2 Antworten
beim KäuferLetzter Beitrag: ­ 03 Aug. 10, 08:41
Die Montage beim Käufer durch firmeneigenes Fachpersonal durchgeführt wird. Englisch: The a…1 Antworten
wiederholungs(kauf)/(käufer)Letzter Beitrag: ­ 14 Jan. 08, 15:08
repetitive customer? also ich suche den richtigen ausdruck für das bestreben der firmen aus …4 Antworten
Käufer ausfindig machenLetzter Beitrag: ­ 30 Jan. 09, 11:42
Für ein Produkt einen Käufer ausfindig machen. Vielen Dank.3 Antworten
Der hybride Käufer [Marketing]Letzter Beitrag: ­ 27 Sep. 12, 17:21
Der hybride Käufer kauft online und offline4 Antworten
Das Versandrisiko trägt der KäuferLetzter Beitrag: ­ 18 Apr. 08, 12:50
Hallo! Wie übersetzte ich "Das Versanrisiko trägt der Käufer"? Auch sinngemäß ist i.O. Geht um 7 Antworten
die Provision dem Käufer berechnenLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 07, 21:54
to charge the commission to the buyer dem Käufer etwas berechnen - einen Courtage beim Käuf…1 Antworten
dem Käufer Ausführung dieses VertragsLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 11, 14:41
In the AGB of a company: Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer Ausfü6 Antworten
Werbung
 
Werbung