Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: indignation - die Empörung

o

indignation

Definition (amerikanisch)

indignation
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

indignation
Merriam Webster

Etymology

indignation
Online Etymology Dictionary
o

die Empörung

Definition

Empörung
DWDS

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural

Deutsche Grammatik

Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

gespielte EmpörungLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 07, 21:51
Seine Empörung war offensichtlich nur gespielt!5 Antworten
öffentliche EmpörungLetzter Beitrag: ­ 14 Jul. 06, 10:20
Mit dem TV-Beitrag wird öffentliche Empörung ausgelöst.3 Antworten
öffentliche empörungLetzter Beitrag: ­ 28 Jan. 07, 16:36
die öffentliche empörung gegen die behandlung von juden thx :)1 Antworten
Empörung auslösenLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 07, 11:02
welches Verb und welches Nomen nimmt man hier? cause? Spark off? Trigger? Prompt? Outrage?…2 Antworten
große Empörung.Letzter Beitrag: ­ 02 Nov. 10, 22:29
Dies verursachte große Empörung.2 Antworten
Aufwallungen - anger and indignationLetzter Beitrag: ­ 18 Jan. 14, 19:25
Seit dem Einfall der Normannen, spätenstens seit dem Hundertjährigen Krieg, ist es zwischen …10 Antworten
Empörung über etwasLetzter Beitrag: ­ 07 Mär. 10, 21:48
Ich teile ihre Empörung über...1 Antworten
indignance - Empörung / EntrüstungLetzter Beitrag: ­ 14 Okt. 05, 17:35
What I saw when I rounded the corner filled me with indignance — a car had parked over the l…3 Antworten
affektiv von Empörung begleitetLetzter Beitrag: ­ 08 Jun. 12, 13:13
Seine ausführlichen Beschwerdenschilderungen sind affektiv von Empörung und nicht etwa von n…5 Antworten
die Empörung war großLetzter Beitrag: ­ 30 Nov. 10, 11:37
Auch deshalb war die Empörung groß, als Bush kürzlich in seinen Erinnerungen behauptete, aus…4 Antworten

Aus dem Umfeld des Eintrags

Werbung
 
Werbung