Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| history kein Pl. - past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history kein Pl. - study of past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history - record of past events | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
| Bible history | biblische Geschichte | ||||||
| human history | die Geschichte der Menschheit | ||||||
| living history | Geschichte zum Anfassen | ||||||
| history degree | Universitätsabschluss in Geschichte | ||||||
| ancient history [HIST.] | antike Geschichte | ||||||
| product history | Geschichte eines Produkts | ||||||
| Earth history - not to be confused with "historical geology" [GEOL.] | geologische Geschichte | ||||||
| geologic history [GEOL.] | geologische Geschichte | ||||||
| geological history [GEOL.] | geologische Geschichte | ||||||
| history of geology [GEOL.] | geologische Geschichte | ||||||
| family case history [MED.] | Krankheitsgeschichte der Familie | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: history - die Geschichte
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
