Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
approach | der Ansatz Pl.: die Ansätze | ||||||
anthropocentric approach | anthropozentrischer Ansatz | ||||||
empirical approach | empirischer Ansatz | ||||||
evidence-based approach | evidenzbasierter Ansatz | ||||||
contingency approach | situativer Ansatz | ||||||
basic approach | der Ansatz Pl.: die Ansätze | ||||||
absorption approach [WIRTSCH.][FINAN.] | der Absorptionsansatz | ||||||
hedonic approach [WIRTSCH.] | hedonischer Ansatz | ||||||
flow-of-product approach [WIRTSCH.] | der Güterstromansatz - Verwendungsrechnung zur Ermittlung des BIP | ||||||
intersectional approach [POL.] | intersektionaler Ansatz | ||||||
contingency approach [ADMIN.][WIRTSCH.] | kontingenztheoretischer Ansatz | ||||||
stakeholder approach [FINAN.] | der Stakeholder-Ansatz Pl.: die Stakeholder-Ansätze | ||||||
abstinence-based approach [MED.] | abstinenzorientierter Ansatz | ||||||
abstinence-based approach [MED.] | ausstiegsorientierter Ansatz |
LEOs Zusatzinformationen: approach - der Ansatz
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.