Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lebensnah

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensnaherlebensnahelebensnaheslebensnahe
Genitivlebensnahenlebensnaherlebensnahenlebensnaher
Dativlebensnahemlebensnaherlebensnahemlebensnahen
Akkusativlebensnahenlebensnahelebensnaheslebensnahe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensnahedie lebensnahedas lebensnahedie lebensnahen
Genitivdes lebensnahender lebensnahendes lebensnahender lebensnahen
Dativdem lebensnahender lebensnahendem lebensnahenden lebensnahen
Akkusativden lebensnahendie lebensnahedas lebensnahedie lebensnahen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensnahereine lebensnaheein lebensnaheskeine lebensnahen
Genitiveines lebensnaheneiner lebensnaheneines lebensnahenkeiner lebensnahen
Dativeinem lebensnaheneiner lebensnaheneinem lebensnahenkeinen lebensnahen
Akkusativeinen lebensnaheneine lebensnaheein lebensnaheskeine lebensnahen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lebensnäheram lebensnächsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensnähererlebensnäherelebensnähereslebensnähere
Genitivlebensnäherenlebensnähererlebensnäherenlebensnäherer
Dativlebensnäheremlebensnähererlebensnäheremlebensnäheren
Akkusativlebensnäherenlebensnäherelebensnähereslebensnähere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensnäheredie lebensnäheredas lebensnäheredie lebensnäheren
Genitivdes lebensnäherender lebensnäherendes lebensnäherender lebensnäheren
Dativdem lebensnäherender lebensnäherendem lebensnäherenden lebensnäheren
Akkusativden lebensnäherendie lebensnäheredas lebensnäheredie lebensnäheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensnäherereine lebensnähereein lebensnähereskeine lebensnäheren
Genitiveines lebensnähereneiner lebensnähereneines lebensnäherenkeiner lebensnäheren
Dativeinem lebensnähereneiner lebensnähereneinem lebensnäherenkeinen lebensnäheren
Akkusativeinen lebensnähereneine lebensnähereein lebensnähereskeine lebensnäheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensnächsterlebensnächstelebensnächsteslebensnächste
Genitivlebensnächstenlebensnächsterlebensnächstenlebensnächster
Dativlebensnächstemlebensnächsterlebensnächstemlebensnächsten
Akkusativlebensnächstenlebensnächstelebensnächsteslebensnächste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensnächstedie lebensnächstedas lebensnächstedie lebensnächsten
Genitivdes lebensnächstender lebensnächstendes lebensnächstender lebensnächsten
Dativdem lebensnächstender lebensnächstendem lebensnächstenden lebensnächsten
Akkusativden lebensnächstendie lebensnächstedas lebensnächstedie lebensnächsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensnächstereine lebensnächsteein lebensnächsteskeine lebensnächsten
Genitiveines lebensnächsteneiner lebensnächsteneines lebensnächstenkeiner lebensnächsten
Dativeinem lebensnächsteneiner lebensnächsteneinem lebensnächstenkeinen lebensnächsten
Akkusativeinen lebensnächsteneine lebensnächsteein lebensnächsteskeine lebensnächsten
Werbung
 
Werbung