Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wahlmüde

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwahlmüderwahlmüdewahlmüdeswahlmüde
Genitivwahlmüdenwahlmüderwahlmüdenwahlmüder
Dativwahlmüdemwahlmüderwahlmüdemwahlmüden
Akkusativwahlmüdenwahlmüdewahlmüdeswahlmüde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wahlmüdedie wahlmüdedas wahlmüdedie wahlmüden
Genitivdes wahlmüdender wahlmüdendes wahlmüdender wahlmüden
Dativdem wahlmüdender wahlmüdendem wahlmüdenden wahlmüden
Akkusativden wahlmüdendie wahlmüdedas wahlmüdedie wahlmüden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wahlmüdereine wahlmüdeein wahlmüdeskeine wahlmüden
Genitiveines wahlmüdeneiner wahlmüdeneines wahlmüdenkeiner wahlmüden
Dativeinem wahlmüdeneiner wahlmüdeneinem wahlmüdenkeinen wahlmüden
Akkusativeinen wahlmüdeneine wahlmüdeein wahlmüdeskeine wahlmüden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wahlmüderam wahlmüdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwahlmüdererwahlmüderewahlmüdereswahlmüdere
Genitivwahlmüderenwahlmüdererwahlmüderenwahlmüderer
Dativwahlmüderemwahlmüdererwahlmüderemwahlmüderen
Akkusativwahlmüderenwahlmüderewahlmüdereswahlmüdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wahlmüderedie wahlmüderedas wahlmüderedie wahlmüderen
Genitivdes wahlmüderender wahlmüderendes wahlmüderender wahlmüderen
Dativdem wahlmüderender wahlmüderendem wahlmüderenden wahlmüderen
Akkusativden wahlmüderendie wahlmüderedas wahlmüderedie wahlmüderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wahlmüderereine wahlmüdereein wahlmüdereskeine wahlmüderen
Genitiveines wahlmüdereneiner wahlmüdereneines wahlmüderenkeiner wahlmüderen
Dativeinem wahlmüdereneiner wahlmüdereneinem wahlmüderenkeinen wahlmüderen
Akkusativeinen wahlmüdereneine wahlmüdereein wahlmüdereskeine wahlmüderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwahlmüdesterwahlmüdestewahlmüdesteswahlmüdeste
Genitivwahlmüdestenwahlmüdesterwahlmüdestenwahlmüdester
Dativwahlmüdestemwahlmüdesterwahlmüdestemwahlmüdesten
Akkusativwahlmüdestenwahlmüdestewahlmüdesteswahlmüdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wahlmüdestedie wahlmüdestedas wahlmüdestedie wahlmüdesten
Genitivdes wahlmüdestender wahlmüdestendes wahlmüdestender wahlmüdesten
Dativdem wahlmüdestender wahlmüdestendem wahlmüdestenden wahlmüdesten
Akkusativden wahlmüdestendie wahlmüdestedas wahlmüdestedie wahlmüdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wahlmüdestereine wahlmüdesteein wahlmüdesteskeine wahlmüdesten
Genitiveines wahlmüdesteneiner wahlmüdesteneines wahlmüdestenkeiner wahlmüdesten
Dativeinem wahlmüdesteneiner wahlmüdesteneinem wahlmüdestenkeinen wahlmüdesten
Akkusativeinen wahlmüdesteneine wahlmüdesteein wahlmüdesteskeine wahlmüdesten
Werbung
 
Werbung