Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schnöde

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschnöderschnödeschnödesschnöde
Genitivschnödenschnöderschnödenschnöder
Dativschnödemschnöderschnödemschnöden
Akkusativschnödenschnödeschnödesschnöde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schnödedie schnödedas schnödedie schnöden
Genitivdes schnödender schnödendes schnödender schnöden
Dativdem schnödender schnödendem schnödenden schnöden
Akkusativden schnödendie schnödedas schnödedie schnöden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schnödereine schnödeein schnödeskeine schnöden
Genitiveines schnödeneiner schnödeneines schnödenkeiner schnöden
Dativeinem schnödeneiner schnödeneinem schnödenkeinen schnöden
Akkusativeinen schnödeneine schnödeein schnödeskeine schnöden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schnöderam schnödesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschnödererschnödereschnöderesschnödere
Genitivschnöderenschnödererschnöderenschnöderer
Dativschnöderemschnödererschnöderemschnöderen
Akkusativschnöderenschnödereschnöderesschnödere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schnöderedie schnöderedas schnöderedie schnöderen
Genitivdes schnöderender schnöderendes schnöderender schnöderen
Dativdem schnöderender schnöderendem schnöderenden schnöderen
Akkusativden schnöderendie schnöderedas schnöderedie schnöderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schnöderereine schnödereein schnödereskeine schnöderen
Genitiveines schnödereneiner schnödereneines schnöderenkeiner schnöderen
Dativeinem schnödereneiner schnödereneinem schnöderenkeinen schnöderen
Akkusativeinen schnödereneine schnödereein schnödereskeine schnöderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschnödesterschnödesteschnödestesschnödeste
Genitivschnödestenschnödesterschnödestenschnödester
Dativschnödestemschnödesterschnödestemschnödesten
Akkusativschnödestenschnödesteschnödestesschnödeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schnödestedie schnödestedas schnödestedie schnödesten
Genitivdes schnödestender schnödestendes schnödestender schnödesten
Dativdem schnödestender schnödestendem schnödestenden schnödesten
Akkusativden schnödestendie schnödestedas schnödestedie schnödesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schnödestereine schnödesteein schnödesteskeine schnödesten
Genitiveines schnödesteneiner schnödesteneines schnödestenkeiner schnödesten
Dativeinem schnödesteneiner schnödesteneinem schnödestenkeinen schnödesten
Akkusativeinen schnödesteneine schnödesteein schnödesteskeine schnödesten
Werbung
 
Werbung