Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bitterböse

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbitterböserbitterbösebitterbösesbitterböse
Genitivbitterbösenbitterböserbitterbösenbitterböser
Dativbitterbösembitterböserbitterbösembitterbösen
Akkusativbitterbösenbitterbösebitterbösesbitterböse

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bitterbösedie bitterbösedas bitterbösedie bitterbösen
Genitivdes bitterbösender bitterbösendes bitterbösender bitterbösen
Dativdem bitterbösender bitterbösendem bitterbösenden bitterbösen
Akkusativden bitterbösendie bitterbösedas bitterbösedie bitterbösen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bitterbösereine bitterböseein bitterböseskeine bitterbösen
Genitiveines bitterböseneiner bitterböseneines bitterbösenkeiner bitterbösen
Dativeinem bitterböseneiner bitterböseneinem bitterbösenkeinen bitterbösen
Akkusativeinen bitterböseneine bitterböseein bitterböseskeine bitterbösen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bitterböseram bitterbösesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbitterbösererbitterböserebitterböseresbitterbösere
Genitivbitterböserenbitterbösererbitterböserenbitterböserer
Dativbitterböserembitterbösererbitterböserembitterböseren
Akkusativbitterböserenbitterböserebitterböseresbitterbösere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bitterböseredie bitterböseredas bitterböseredie bitterböseren
Genitivdes bitterböserender bitterböserendes bitterböserender bitterböseren
Dativdem bitterböserender bitterböserendem bitterböserenden bitterböseren
Akkusativden bitterböserendie bitterböseredas bitterböseredie bitterböseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bitterböserereine bitterbösereein bitterbösereskeine bitterböseren
Genitiveines bitterbösereneiner bitterbösereneines bitterböserenkeiner bitterböseren
Dativeinem bitterbösereneiner bitterbösereneinem bitterböserenkeinen bitterböseren
Akkusativeinen bitterbösereneine bitterbösereein bitterbösereskeine bitterböseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbitterbösesterbitterbösestebitterbösestesbitterböseste
Genitivbitterbösestenbitterbösesterbitterbösestenbitterbösester
Dativbitterbösestembitterbösesterbitterbösestembitterbösesten
Akkusativbitterbösestenbitterbösestebitterbösestesbitterböseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bitterbösestedie bitterbösestedas bitterbösestedie bitterbösesten
Genitivdes bitterbösestender bitterbösestendes bitterbösestender bitterbösesten
Dativdem bitterbösestender bitterbösestendem bitterbösestenden bitterbösesten
Akkusativden bitterbösestendie bitterbösestedas bitterbösestedie bitterbösesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bitterbösestereine bitterbösesteein bitterbösesteskeine bitterbösesten
Genitiveines bitterbösesteneiner bitterbösesteneines bitterbösestenkeiner bitterbösesten
Dativeinem bitterbösesteneiner bitterbösesteneinem bitterbösestenkeinen bitterbösesten
Akkusativeinen bitterbösesteneine bitterbösesteein bitterbösesteskeine bitterbösesten
Werbung
 
Werbung