Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kriegsmüde

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkriegsmüderkriegsmüdekriegsmüdeskriegsmüde
Genitivkriegsmüdenkriegsmüderkriegsmüdenkriegsmüder
Dativkriegsmüdemkriegsmüderkriegsmüdemkriegsmüden
Akkusativkriegsmüdenkriegsmüdekriegsmüdeskriegsmüde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kriegsmüdedie kriegsmüdedas kriegsmüdedie kriegsmüden
Genitivdes kriegsmüdender kriegsmüdendes kriegsmüdender kriegsmüden
Dativdem kriegsmüdender kriegsmüdendem kriegsmüdenden kriegsmüden
Akkusativden kriegsmüdendie kriegsmüdedas kriegsmüdedie kriegsmüden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kriegsmüdereine kriegsmüdeein kriegsmüdeskeine kriegsmüden
Genitiveines kriegsmüdeneiner kriegsmüdeneines kriegsmüdenkeiner kriegsmüden
Dativeinem kriegsmüdeneiner kriegsmüdeneinem kriegsmüdenkeinen kriegsmüden
Akkusativeinen kriegsmüdeneine kriegsmüdeein kriegsmüdeskeine kriegsmüden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kriegsmüderam kriegsmüdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkriegsmüdererkriegsmüderekriegsmüdereskriegsmüdere
Genitivkriegsmüderenkriegsmüdererkriegsmüderenkriegsmüderer
Dativkriegsmüderemkriegsmüdererkriegsmüderemkriegsmüderen
Akkusativkriegsmüderenkriegsmüderekriegsmüdereskriegsmüdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kriegsmüderedie kriegsmüderedas kriegsmüderedie kriegsmüderen
Genitivdes kriegsmüderender kriegsmüderendes kriegsmüderender kriegsmüderen
Dativdem kriegsmüderender kriegsmüderendem kriegsmüderenden kriegsmüderen
Akkusativden kriegsmüderendie kriegsmüderedas kriegsmüderedie kriegsmüderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kriegsmüderereine kriegsmüdereein kriegsmüdereskeine kriegsmüderen
Genitiveines kriegsmüdereneiner kriegsmüdereneines kriegsmüderenkeiner kriegsmüderen
Dativeinem kriegsmüdereneiner kriegsmüdereneinem kriegsmüderenkeinen kriegsmüderen
Akkusativeinen kriegsmüdereneine kriegsmüdereein kriegsmüdereskeine kriegsmüderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkriegsmüdesterkriegsmüdestekriegsmüdesteskriegsmüdeste
Genitivkriegsmüdestenkriegsmüdesterkriegsmüdestenkriegsmüdester
Dativkriegsmüdestemkriegsmüdesterkriegsmüdestemkriegsmüdesten
Akkusativkriegsmüdestenkriegsmüdestekriegsmüdesteskriegsmüdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kriegsmüdestedie kriegsmüdestedas kriegsmüdestedie kriegsmüdesten
Genitivdes kriegsmüdestender kriegsmüdestendes kriegsmüdestender kriegsmüdesten
Dativdem kriegsmüdestender kriegsmüdestendem kriegsmüdestenden kriegsmüdesten
Akkusativden kriegsmüdestendie kriegsmüdestedas kriegsmüdestedie kriegsmüdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kriegsmüdestereine kriegsmüdesteein kriegsmüdesteskeine kriegsmüdesten
Genitiveines kriegsmüdesteneiner kriegsmüdesteneines kriegsmüdestenkeiner kriegsmüdesten
Dativeinem kriegsmüdesteneiner kriegsmüdesteneinem kriegsmüdestenkeinen kriegsmüdesten
Akkusativeinen kriegsmüdesteneine kriegsmüdesteein kriegsmüdesteskeine kriegsmüdesten
Werbung
 
Werbung