Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­edel

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedleredleedlesedle
Genitivedlenedleredlenedler
Dativedlemedleredlemedlen
Akkusativedlenedleedlesedle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edledie edledas edledie edlen
Genitivdes edlender edlendes edlender edlen
Dativdem edlender edlendem edlenden edlen
Akkusativden edlendie edledas edledie edlen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edlereine edleein edleskeine edlen
Genitiveines edleneiner edleneines edlenkeiner edlen
Dativeinem edleneiner edleneinem edlenkeinen edlen
Akkusativeinen edleneine edleein edleskeine edlen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
edleram edelsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedlereredlereedleresedlere
Genitivedlerenedlereredlerenedlerer
Dativedleremedlereredleremedleren
Akkusativedlerenedlereedleresedlere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edleredie edleredas edleredie edleren
Genitivdes edlerender edlerendes edlerender edleren
Dativdem edlerender edlerendem edlerenden edleren
Akkusativden edlerendie edleredas edleredie edleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edlerereine edlereein edlereskeine edleren
Genitiveines edlereneiner edlereneines edlerenkeiner edleren
Dativeinem edlereneiner edlereneinem edlerenkeinen edleren
Akkusativeinen edlereneine edlereein edlereskeine edleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedelsteredelsteedelstesedelste
Genitivedelstenedelsteredelstenedelster
Dativedelstemedelsteredelstemedelsten
Akkusativedelstenedelsteedelstesedelste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edelstedie edelstedas edelstedie edelsten
Genitivdes edelstender edelstendes edelstender edelsten
Dativdem edelstender edelstendem edelstenden edelsten
Akkusativden edelstendie edelstedas edelstedie edelsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edelstereine edelsteein edelsteskeine edelsten
Genitiveines edelsteneiner edelsteneines edelstenkeiner edelsten
Dativeinem edelsteneiner edelsteneinem edelstenkeinen edelsten
Akkusativeinen edelsteneine edelsteein edelsteskeine edelsten
Werbung
 
Werbung