Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hochsensibel

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochsensiblerhochsensiblehochsensibleshochsensible
Genitivhochsensiblenhochsensiblerhochsensiblenhochsensibler
Dativhochsensiblemhochsensiblerhochsensiblemhochsensiblen
Akkusativhochsensiblenhochsensiblehochsensibleshochsensible

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochsensibledie hochsensibledas hochsensibledie hochsensiblen
Genitivdes hochsensiblender hochsensiblendes hochsensiblender hochsensiblen
Dativdem hochsensiblender hochsensiblendem hochsensiblenden hochsensiblen
Akkusativden hochsensiblendie hochsensibledas hochsensibledie hochsensiblen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochsensiblereine hochsensibleein hochsensibleskeine hochsensiblen
Genitiveines hochsensibleneiner hochsensibleneines hochsensiblenkeiner hochsensiblen
Dativeinem hochsensibleneiner hochsensibleneinem hochsensiblenkeinen hochsensiblen
Akkusativeinen hochsensibleneine hochsensibleein hochsensibleskeine hochsensiblen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hochsensibleram hochsensibelsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochsensiblererhochsensiblerehochsensiblereshochsensiblere
Genitivhochsensiblerenhochsensiblererhochsensiblerenhochsensiblerer
Dativhochsensibleremhochsensiblererhochsensibleremhochsensibleren
Akkusativhochsensiblerenhochsensiblerehochsensiblereshochsensiblere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochsensibleredie hochsensibleredas hochsensibleredie hochsensibleren
Genitivdes hochsensiblerender hochsensiblerendes hochsensiblerender hochsensibleren
Dativdem hochsensiblerender hochsensiblerendem hochsensiblerenden hochsensibleren
Akkusativden hochsensiblerendie hochsensibleredas hochsensibleredie hochsensibleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochsensiblerereine hochsensiblereein hochsensiblereskeine hochsensibleren
Genitiveines hochsensiblereneiner hochsensiblereneines hochsensiblerenkeiner hochsensibleren
Dativeinem hochsensiblereneiner hochsensiblereneinem hochsensiblerenkeinen hochsensibleren
Akkusativeinen hochsensiblereneine hochsensiblereein hochsensiblereskeine hochsensibleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhochsensibelsterhochsensibelstehochsensibelsteshochsensibelste
Genitivhochsensibelstenhochsensibelsterhochsensibelstenhochsensibelster
Dativhochsensibelstemhochsensibelsterhochsensibelstemhochsensibelsten
Akkusativhochsensibelstenhochsensibelstehochsensibelsteshochsensibelste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hochsensibelstedie hochsensibelstedas hochsensibelstedie hochsensibelsten
Genitivdes hochsensibelstender hochsensibelstendes hochsensibelstender hochsensibelsten
Dativdem hochsensibelstender hochsensibelstendem hochsensibelstenden hochsensibelsten
Akkusativden hochsensibelstendie hochsensibelstedas hochsensibelstedie hochsensibelsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hochsensibelstereine hochsensibelsteein hochsensibelsteskeine hochsensibelsten
Genitiveines hochsensibelsteneiner hochsensibelsteneines hochsensibelstenkeiner hochsensibelsten
Dativeinem hochsensibelsteneiner hochsensibelsteneinem hochsensibelstenkeinen hochsensibelsten
Akkusativeinen hochsensibelsteneine hochsensibelsteein hochsensibelsteskeine hochsensibelsten
Werbung
 
Werbung