LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: sensibel
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | sensibler | sensible | sensibles | sensible |
| Genitiv | sensiblen | sensibler | sensiblen | sensibler |
| Dativ | sensiblem | sensibler | sensiblem | sensiblen |
| Akkusativ | sensiblen | sensible | sensibles | sensible |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der sensible | die sensible | das sensible | die sensiblen |
| Genitiv | des sensiblen | der sensiblen | des sensiblen | der sensiblen |
| Dativ | dem sensiblen | der sensiblen | dem sensiblen | den sensiblen |
| Akkusativ | den sensiblen | die sensible | das sensible | die sensiblen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein sensibler | eine sensible | ein sensibles | keine sensiblen |
| Genitiv | eines sensiblen | einer sensiblen | eines sensiblen | keiner sensiblen |
| Dativ | einem sensiblen | einer sensiblen | einem sensiblen | keinen sensiblen |
| Akkusativ | einen sensiblen | eine sensible | ein sensibles | keine sensiblen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| sensibler | am sensibelsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | sensiblerer | sensiblere | sensibleres | sensiblere |
| Genitiv | sensibleren | sensiblerer | sensibleren | sensiblerer |
| Dativ | sensiblerem | sensiblerer | sensiblerem | sensibleren |
| Akkusativ | sensibleren | sensiblere | sensibleres | sensiblere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der sensiblere | die sensiblere | das sensiblere | die sensibleren |
| Genitiv | des sensibleren | der sensibleren | des sensibleren | der sensibleren |
| Dativ | dem sensibleren | der sensibleren | dem sensibleren | den sensibleren |
| Akkusativ | den sensibleren | die sensiblere | das sensiblere | die sensibleren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein sensiblerer | eine sensiblere | ein sensibleres | keine sensibleren |
| Genitiv | eines sensibleren | einer sensibleren | eines sensibleren | keiner sensibleren |
| Dativ | einem sensibleren | einer sensibleren | einem sensibleren | keinen sensibleren |
| Akkusativ | einen sensibleren | eine sensiblere | ein sensibleres | keine sensibleren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | sensibelster | sensibelste | sensibelstes | sensibelste |
| Genitiv | sensibelsten | sensibelster | sensibelsten | sensibelster |
| Dativ | sensibelstem | sensibelster | sensibelstem | sensibelsten |
| Akkusativ | sensibelsten | sensibelste | sensibelstes | sensibelste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der sensibelste | die sensibelste | das sensibelste | die sensibelsten |
| Genitiv | des sensibelsten | der sensibelsten | des sensibelsten | der sensibelsten |
| Dativ | dem sensibelsten | der sensibelsten | dem sensibelsten | den sensibelsten |
| Akkusativ | den sensibelsten | die sensibelste | das sensibelste | die sensibelsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein sensibelster | eine sensibelste | ein sensibelstes | keine sensibelsten |
| Genitiv | eines sensibelsten | einer sensibelsten | eines sensibelsten | keiner sensibelsten |
| Dativ | einem sensibelsten | einer sensibelsten | einem sensibelsten | keinen sensibelsten |
| Akkusativ | einen sensibelsten | eine sensibelste | ein sensibelstes | keine sensibelsten |