Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­auflagenhoch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflagenhoherauflagenhoheauflagenhohesauflagenhohe
Genitivauflagenhohenauflagenhoherauflagenhohenauflagenhoher
Dativauflagenhohemauflagenhoherauflagenhohemauflagenhohen
Akkusativauflagenhohenauflagenhoheauflagenhohesauflagenhohe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflagenhohedie auflagenhohedas auflagenhohedie auflagenhohen
Genitivdes auflagenhohender auflagenhohendes auflagenhohender auflagenhohen
Dativdem auflagenhohender auflagenhohendem auflagenhohenden auflagenhohen
Akkusativden auflagenhohendie auflagenhohedas auflagenhohedie auflagenhohen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflagenhohereine auflagenhoheein auflagenhoheskeine auflagenhohen
Genitiveines auflagenhoheneiner auflagenhoheneines auflagenhohenkeiner auflagenhohen
Dativeinem auflagenhoheneiner auflagenhoheneinem auflagenhohenkeinen auflagenhohen
Akkusativeinen auflagenhoheneine auflagenhoheein auflagenhoheskeine auflagenhohen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
auflagenhöheram auflagenhöchsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflagenhöhererauflagenhöhereauflagenhöheresauflagenhöhere
Genitivauflagenhöherenauflagenhöhererauflagenhöherenauflagenhöherer
Dativauflagenhöheremauflagenhöhererauflagenhöheremauflagenhöheren
Akkusativauflagenhöherenauflagenhöhereauflagenhöheresauflagenhöhere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflagenhöheredie auflagenhöheredas auflagenhöheredie auflagenhöheren
Genitivdes auflagenhöherender auflagenhöherendes auflagenhöherender auflagenhöheren
Dativdem auflagenhöherender auflagenhöherendem auflagenhöherenden auflagenhöheren
Akkusativden auflagenhöherendie auflagenhöheredas auflagenhöheredie auflagenhöheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflagenhöherereine auflagenhöhereein auflagenhöhereskeine auflagenhöheren
Genitiveines auflagenhöhereneiner auflagenhöhereneines auflagenhöherenkeiner auflagenhöheren
Dativeinem auflagenhöhereneiner auflagenhöhereneinem auflagenhöherenkeinen auflagenhöheren
Akkusativeinen auflagenhöhereneine auflagenhöhereein auflagenhöhereskeine auflagenhöheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflagenhöchsterauflagenhöchsteauflagenhöchstesauflagenhöchste
Genitivauflagenhöchstenauflagenhöchsterauflagenhöchstenauflagenhöchster
Dativauflagenhöchstemauflagenhöchsterauflagenhöchstemauflagenhöchsten
Akkusativauflagenhöchstenauflagenhöchsteauflagenhöchstesauflagenhöchste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflagenhöchstedie auflagenhöchstedas auflagenhöchstedie auflagenhöchsten
Genitivdes auflagenhöchstender auflagenhöchstendes auflagenhöchstender auflagenhöchsten
Dativdem auflagenhöchstender auflagenhöchstendem auflagenhöchstenden auflagenhöchsten
Akkusativden auflagenhöchstendie auflagenhöchstedas auflagenhöchstedie auflagenhöchsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflagenhöchstereine auflagenhöchsteein auflagenhöchsteskeine auflagenhöchsten
Genitiveines auflagenhöchsteneiner auflagenhöchsteneines auflagenhöchstenkeiner auflagenhöchsten
Dativeinem auflagenhöchsteneiner auflagenhöchsteneinem auflagenhöchstenkeinen auflagenhöchsten
Akkusativeinen auflagenhöchsteneine auflagenhöchsteein auflagenhöchsteskeine auflagenhöchsten
Werbung
 
Werbung