Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­haushoch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhaushoherhaushohehaushoheshaushohe
Genitivhaushohenhaushoherhaushohenhaushoher
Dativhaushohemhaushoherhaushohemhaushohen
Akkusativhaushohenhaushohehaushoheshaushohe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder haushohedie haushohedas haushohedie haushohen
Genitivdes haushohender haushohendes haushohender haushohen
Dativdem haushohender haushohendem haushohenden haushohen
Akkusativden haushohendie haushohedas haushohedie haushohen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein haushohereine haushoheein haushoheskeine haushohen
Genitiveines haushoheneiner haushoheneines haushohenkeiner haushohen
Dativeinem haushoheneiner haushoheneinem haushohenkeinen haushohen
Akkusativeinen haushoheneine haushoheein haushoheskeine haushohen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
haushöheram haushöchsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhaushöhererhaushöherehaushöhereshaushöhere
Genitivhaushöherenhaushöhererhaushöherenhaushöherer
Dativhaushöheremhaushöhererhaushöheremhaushöheren
Akkusativhaushöherenhaushöherehaushöhereshaushöhere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder haushöheredie haushöheredas haushöheredie haushöheren
Genitivdes haushöherender haushöherendes haushöherender haushöheren
Dativdem haushöherender haushöherendem haushöherenden haushöheren
Akkusativden haushöherendie haushöheredas haushöheredie haushöheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein haushöherereine haushöhereein haushöhereskeine haushöheren
Genitiveines haushöhereneiner haushöhereneines haushöherenkeiner haushöheren
Dativeinem haushöhereneiner haushöhereneinem haushöherenkeinen haushöheren
Akkusativeinen haushöhereneine haushöhereein haushöhereskeine haushöheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhaushöchsterhaushöchstehaushöchsteshaushöchste
Genitivhaushöchstenhaushöchsterhaushöchstenhaushöchster
Dativhaushöchstemhaushöchsterhaushöchstemhaushöchsten
Akkusativhaushöchstenhaushöchstehaushöchsteshaushöchste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder haushöchstedie haushöchstedas haushöchstedie haushöchsten
Genitivdes haushöchstender haushöchstendes haushöchstender haushöchsten
Dativdem haushöchstender haushöchstendem haushöchstenden haushöchsten
Akkusativden haushöchstendie haushöchstedas haushöchstedie haushöchsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein haushöchstereine haushöchsteein haushöchsteskeine haushöchsten
Genitiveines haushöchsteneiner haushöchsteneines haushöchstenkeiner haushöchsten
Dativeinem haushöchsteneiner haushöchsteneinem haushöchstenkeinen haushöchsten
Akkusativeinen haushöchsteneine haushöchsteein haushöchsteskeine haushöchsten
Werbung
 
Werbung