LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle langÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ langer lange langes lange
Genitiv langen langer langen langer
Dativ langem langer langem langen
Akkusativ langen lange langes lange
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder langedie langedas langedie langen
Genitivdes langender langendes langender langen
Dativdem langender langendem langenden langen
Akkusativden langendie langedas langedie langen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein langereine langeein langeskeine langen
Genitiveines langeneiner langeneines langenkeiner langen
Dativeinem langeneiner langeneinem langenkeinen langen
Akkusativeinen langeneine langeein langeskeine langen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ länger
Grundform Superlativ: ­am längsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ längerer längere längeres längere
Genitiv längeren längerer längeren längerer
Dativ längerem längerer längerem längeren
Akkusativ längeren längere längeres längere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder längeredie längeredas längeredie längeren
Genitivdes längerender längerendes längerender längeren
Dativdem längerender längerendem längerenden längeren
Akkusativden längerendie längeredas längeredie längeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein längerereine längereein längereskeine längeren
Genitiveines längereneiner längereneines längerenkeiner längeren
Dativeinem längereneiner längereneinem längerenkeinen längeren
Akkusativeinen längereneine längereein längereskeine längeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ längster längste längstes längste
Genitiv längsten längster längsten längster
Dativ längstem längster längstem längsten
Akkusativ längsten längste längstes längste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder längstedie längstedas längstedie längsten
Genitivdes längstender längstendes längstender längsten
Dativdem längstender längstendem längstenden längsten
Akkusativden längstendie längstedas längstedie längsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein längstereine längsteein längsteskeine längsten
Genitiveines längsteneiner längsteneines längstenkeiner längsten
Dativeinem längsteneiner längsteneinem längstenkeinen längsten
Akkusativeinen längsteneine längsteein längsteskeine längsten
Werbung
 
Werbung