Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schwach

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwacherschwacheschwachesschwache
Genitivschwachenschwacherschwachenschwacher
Dativschwachemschwacherschwachemschwachen
Akkusativschwachenschwacheschwachesschwache

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwachedie schwachedas schwachedie schwachen
Genitivdes schwachender schwachendes schwachender schwachen
Dativdem schwachender schwachendem schwachenden schwachen
Akkusativden schwachendie schwachedas schwachedie schwachen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwachereine schwacheein schwacheskeine schwachen
Genitiveines schwacheneiner schwacheneines schwachenkeiner schwachen
Dativeinem schwacheneiner schwacheneinem schwachenkeinen schwachen
Akkusativeinen schwacheneine schwacheein schwacheskeine schwachen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schwächeram schwächsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwächererschwächereschwächeresschwächere
Genitivschwächerenschwächererschwächerenschwächerer
Dativschwächeremschwächererschwächeremschwächeren
Akkusativschwächerenschwächereschwächeresschwächere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwächeredie schwächeredas schwächeredie schwächeren
Genitivdes schwächerender schwächerendes schwächerender schwächeren
Dativdem schwächerender schwächerendem schwächerenden schwächeren
Akkusativden schwächerendie schwächeredas schwächeredie schwächeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwächerereine schwächereein schwächereskeine schwächeren
Genitiveines schwächereneiner schwächereneines schwächerenkeiner schwächeren
Dativeinem schwächereneiner schwächereneinem schwächerenkeinen schwächeren
Akkusativeinen schwächereneine schwächereein schwächereskeine schwächeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschwächsterschwächsteschwächstesschwächste
Genitivschwächstenschwächsterschwächstenschwächster
Dativschwächstemschwächsterschwächstemschwächsten
Akkusativschwächstenschwächsteschwächstesschwächste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schwächstedie schwächstedas schwächstedie schwächsten
Genitivdes schwächstender schwächstendes schwächstender schwächsten
Dativdem schwächstender schwächstendem schwächstenden schwächsten
Akkusativden schwächstendie schwächstedas schwächstedie schwächsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schwächstereine schwächsteein schwächsteskeine schwächsten
Genitiveines schwächsteneiner schwächsteneines schwächstenkeiner schwächsten
Dativeinem schwächsteneiner schwächsteneinem schwächstenkeinen schwächsten
Akkusativeinen schwächsteneine schwächsteein schwächsteskeine schwächsten
Werbung
 
Werbung