Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­alkoholarm

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholarmeralkoholarmealkoholarmesalkoholarme
Genitivalkoholarmenalkoholarmeralkoholarmenalkoholarmer
Dativalkoholarmemalkoholarmeralkoholarmemalkoholarmen
Akkusativalkoholarmenalkoholarmealkoholarmesalkoholarme

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholarmedie alkoholarmedas alkoholarmedie alkoholarmen
Genitivdes alkoholarmender alkoholarmendes alkoholarmender alkoholarmen
Dativdem alkoholarmender alkoholarmendem alkoholarmenden alkoholarmen
Akkusativden alkoholarmendie alkoholarmedas alkoholarmedie alkoholarmen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholarmereine alkoholarmeein alkoholarmeskeine alkoholarmen
Genitiveines alkoholarmeneiner alkoholarmeneines alkoholarmenkeiner alkoholarmen
Dativeinem alkoholarmeneiner alkoholarmeneinem alkoholarmenkeinen alkoholarmen
Akkusativeinen alkoholarmeneine alkoholarmeein alkoholarmeskeine alkoholarmen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
alkoholärmeram alkoholärmsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholärmereralkoholärmerealkoholärmeresalkoholärmere
Genitivalkoholärmerenalkoholärmereralkoholärmerenalkoholärmerer
Dativalkoholärmeremalkoholärmereralkoholärmeremalkoholärmeren
Akkusativalkoholärmerenalkoholärmerealkoholärmeresalkoholärmere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholärmeredie alkoholärmeredas alkoholärmeredie alkoholärmeren
Genitivdes alkoholärmerender alkoholärmerendes alkoholärmerender alkoholärmeren
Dativdem alkoholärmerender alkoholärmerendem alkoholärmerenden alkoholärmeren
Akkusativden alkoholärmerendie alkoholärmeredas alkoholärmeredie alkoholärmeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholärmerereine alkoholärmereein alkoholärmereskeine alkoholärmeren
Genitiveines alkoholärmereneiner alkoholärmereneines alkoholärmerenkeiner alkoholärmeren
Dativeinem alkoholärmereneiner alkoholärmereneinem alkoholärmerenkeinen alkoholärmeren
Akkusativeinen alkoholärmereneine alkoholärmereein alkoholärmereskeine alkoholärmeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholärmsteralkoholärmstealkoholärmstesalkoholärmste
Genitivalkoholärmstenalkoholärmsteralkoholärmstenalkoholärmster
Dativalkoholärmstemalkoholärmsteralkoholärmstemalkoholärmsten
Akkusativalkoholärmstenalkoholärmstealkoholärmstesalkoholärmste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholärmstedie alkoholärmstedas alkoholärmstedie alkoholärmsten
Genitivdes alkoholärmstender alkoholärmstendes alkoholärmstender alkoholärmsten
Dativdem alkoholärmstender alkoholärmstendem alkoholärmstenden alkoholärmsten
Akkusativden alkoholärmstendie alkoholärmstedas alkoholärmstedie alkoholärmsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholärmstereine alkoholärmsteein alkoholärmsteskeine alkoholärmsten
Genitiveines alkoholärmsteneiner alkoholärmsteneines alkoholärmstenkeiner alkoholärmsten
Dativeinem alkoholärmsteneiner alkoholärmsteneinem alkoholärmstenkeinen alkoholärmsten
Akkusativeinen alkoholärmsteneine alkoholärmsteein alkoholärmsteskeine alkoholärmsten
Werbung
 
Werbung