LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: lauwarm
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | lauwarmer | lauwarme | lauwarmes | lauwarme |
| Genitiv | lauwarmen | lauwarmer | lauwarmen | lauwarmer |
| Dativ | lauwarmem | lauwarmer | lauwarmem | lauwarmen |
| Akkusativ | lauwarmen | lauwarme | lauwarmes | lauwarme |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der lauwarme | die lauwarme | das lauwarme | die lauwarmen |
| Genitiv | des lauwarmen | der lauwarmen | des lauwarmen | der lauwarmen |
| Dativ | dem lauwarmen | der lauwarmen | dem lauwarmen | den lauwarmen |
| Akkusativ | den lauwarmen | die lauwarme | das lauwarme | die lauwarmen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein lauwarmer | eine lauwarme | ein lauwarmes | keine lauwarmen |
| Genitiv | eines lauwarmen | einer lauwarmen | eines lauwarmen | keiner lauwarmen |
| Dativ | einem lauwarmen | einer lauwarmen | einem lauwarmen | keinen lauwarmen |
| Akkusativ | einen lauwarmen | eine lauwarme | ein lauwarmes | keine lauwarmen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| lauwärmer | am lauwärmsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | lauwärmerer | lauwärmere | lauwärmeres | lauwärmere |
| Genitiv | lauwärmeren | lauwärmerer | lauwärmeren | lauwärmerer |
| Dativ | lauwärmerem | lauwärmerer | lauwärmerem | lauwärmeren |
| Akkusativ | lauwärmeren | lauwärmere | lauwärmeres | lauwärmere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der lauwärmere | die lauwärmere | das lauwärmere | die lauwärmeren |
| Genitiv | des lauwärmeren | der lauwärmeren | des lauwärmeren | der lauwärmeren |
| Dativ | dem lauwärmeren | der lauwärmeren | dem lauwärmeren | den lauwärmeren |
| Akkusativ | den lauwärmeren | die lauwärmere | das lauwärmere | die lauwärmeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein lauwärmerer | eine lauwärmere | ein lauwärmeres | keine lauwärmeren |
| Genitiv | eines lauwärmeren | einer lauwärmeren | eines lauwärmeren | keiner lauwärmeren |
| Dativ | einem lauwärmeren | einer lauwärmeren | einem lauwärmeren | keinen lauwärmeren |
| Akkusativ | einen lauwärmeren | eine lauwärmere | ein lauwärmeres | keine lauwärmeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | lauwärmster | lauwärmste | lauwärmstes | lauwärmste |
| Genitiv | lauwärmsten | lauwärmster | lauwärmsten | lauwärmster |
| Dativ | lauwärmstem | lauwärmster | lauwärmstem | lauwärmsten |
| Akkusativ | lauwärmsten | lauwärmste | lauwärmstes | lauwärmste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der lauwärmste | die lauwärmste | das lauwärmste | die lauwärmsten |
| Genitiv | des lauwärmsten | der lauwärmsten | des lauwärmsten | der lauwärmsten |
| Dativ | dem lauwärmsten | der lauwärmsten | dem lauwärmsten | den lauwärmsten |
| Akkusativ | den lauwärmsten | die lauwärmste | das lauwärmste | die lauwärmsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein lauwärmster | eine lauwärmste | ein lauwärmstes | keine lauwärmsten |
| Genitiv | eines lauwärmsten | einer lauwärmsten | eines lauwärmsten | keiner lauwärmsten |
| Dativ | einem lauwärmsten | einer lauwärmsten | einem lauwärmsten | keinen lauwärmsten |
| Akkusativ | einen lauwärmsten | eine lauwärmste | ein lauwärmstes | keine lauwärmsten |