Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­keimarm

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkeimarmerkeimarmekeimarmeskeimarme
Genitivkeimarmenkeimarmerkeimarmenkeimarmer
Dativkeimarmemkeimarmerkeimarmemkeimarmen
Akkusativkeimarmenkeimarmekeimarmeskeimarme

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder keimarmedie keimarmedas keimarmedie keimarmen
Genitivdes keimarmender keimarmendes keimarmender keimarmen
Dativdem keimarmender keimarmendem keimarmenden keimarmen
Akkusativden keimarmendie keimarmedas keimarmedie keimarmen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein keimarmereine keimarmeein keimarmeskeine keimarmen
Genitiveines keimarmeneiner keimarmeneines keimarmenkeiner keimarmen
Dativeinem keimarmeneiner keimarmeneinem keimarmenkeinen keimarmen
Akkusativeinen keimarmeneine keimarmeein keimarmeskeine keimarmen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
keimärmeram keimärmsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkeimärmererkeimärmerekeimärmereskeimärmere
Genitivkeimärmerenkeimärmererkeimärmerenkeimärmerer
Dativkeimärmeremkeimärmererkeimärmeremkeimärmeren
Akkusativkeimärmerenkeimärmerekeimärmereskeimärmere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder keimärmeredie keimärmeredas keimärmeredie keimärmeren
Genitivdes keimärmerender keimärmerendes keimärmerender keimärmeren
Dativdem keimärmerender keimärmerendem keimärmerenden keimärmeren
Akkusativden keimärmerendie keimärmeredas keimärmeredie keimärmeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein keimärmerereine keimärmereein keimärmereskeine keimärmeren
Genitiveines keimärmereneiner keimärmereneines keimärmerenkeiner keimärmeren
Dativeinem keimärmereneiner keimärmereneinem keimärmerenkeinen keimärmeren
Akkusativeinen keimärmereneine keimärmereein keimärmereskeine keimärmeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkeimärmsterkeimärmstekeimärmsteskeimärmste
Genitivkeimärmstenkeimärmsterkeimärmstenkeimärmster
Dativkeimärmstemkeimärmsterkeimärmstemkeimärmsten
Akkusativkeimärmstenkeimärmstekeimärmsteskeimärmste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder keimärmstedie keimärmstedas keimärmstedie keimärmsten
Genitivdes keimärmstender keimärmstendes keimärmstender keimärmsten
Dativdem keimärmstender keimärmstendem keimärmstenden keimärmsten
Akkusativden keimärmstendie keimärmstedas keimärmstedie keimärmsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein keimärmstereine keimärmsteein keimärmsteskeine keimärmsten
Genitiveines keimärmsteneiner keimärmsteneines keimärmstenkeiner keimärmsten
Dativeinem keimärmsteneiner keimärmsteneinem keimärmstenkeinen keimärmsten
Akkusativeinen keimärmsteneine keimärmsteein keimärmsteskeine keimärmsten
Werbung
 
Werbung