Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fettarm

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfettarmerfettarmefettarmesfettarme
Genitivfettarmenfettarmerfettarmenfettarmer
Dativfettarmemfettarmerfettarmemfettarmen
Akkusativfettarmenfettarmefettarmesfettarme

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fettarmedie fettarmedas fettarmedie fettarmen
Genitivdes fettarmender fettarmendes fettarmender fettarmen
Dativdem fettarmender fettarmendem fettarmenden fettarmen
Akkusativden fettarmendie fettarmedas fettarmedie fettarmen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fettarmereine fettarmeein fettarmeskeine fettarmen
Genitiveines fettarmeneiner fettarmeneines fettarmenkeiner fettarmen
Dativeinem fettarmeneiner fettarmeneinem fettarmenkeinen fettarmen
Akkusativeinen fettarmeneine fettarmeein fettarmeskeine fettarmen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fettärmeram fettärmsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfettärmererfettärmerefettärmeresfettärmere
Genitivfettärmerenfettärmererfettärmerenfettärmerer
Dativfettärmeremfettärmererfettärmeremfettärmeren
Akkusativfettärmerenfettärmerefettärmeresfettärmere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fettärmeredie fettärmeredas fettärmeredie fettärmeren
Genitivdes fettärmerender fettärmerendes fettärmerender fettärmeren
Dativdem fettärmerender fettärmerendem fettärmerenden fettärmeren
Akkusativden fettärmerendie fettärmeredas fettärmeredie fettärmeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fettärmerereine fettärmereein fettärmereskeine fettärmeren
Genitiveines fettärmereneiner fettärmereneines fettärmerenkeiner fettärmeren
Dativeinem fettärmereneiner fettärmereneinem fettärmerenkeinen fettärmeren
Akkusativeinen fettärmereneine fettärmereein fettärmereskeine fettärmeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfettärmsterfettärmstefettärmstesfettärmste
Genitivfettärmstenfettärmsterfettärmstenfettärmster
Dativfettärmstemfettärmsterfettärmstemfettärmsten
Akkusativfettärmstenfettärmstefettärmstesfettärmste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fettärmstedie fettärmstedas fettärmstedie fettärmsten
Genitivdes fettärmstender fettärmstendes fettärmstender fettärmsten
Dativdem fettärmstender fettärmstendem fettärmstenden fettärmsten
Akkusativden fettärmstendie fettärmstedas fettärmstedie fettärmsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fettärmstereine fettärmsteein fettärmsteskeine fettärmsten
Genitiveines fettärmsteneiner fettärmsteneines fettärmstenkeiner fettärmsten
Dativeinem fettärmsteneiner fettärmsteneinem fettärmstenkeinen fettärmsten
Akkusativeinen fettärmsteneine fettärmsteein fettärmsteskeine fettärmsten
Werbung
 
Werbung