Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gefühlskalt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlskaltergefühlskaltegefühlskaltesgefühlskalte
Genitivgefühlskaltengefühlskaltergefühlskaltengefühlskalter
Dativgefühlskaltemgefühlskaltergefühlskaltemgefühlskalten
Akkusativgefühlskaltengefühlskaltegefühlskaltesgefühlskalte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlskaltedie gefühlskaltedas gefühlskaltedie gefühlskalten
Genitivdes gefühlskaltender gefühlskaltendes gefühlskaltender gefühlskalten
Dativdem gefühlskaltender gefühlskaltendem gefühlskaltenden gefühlskalten
Akkusativden gefühlskaltendie gefühlskaltedas gefühlskaltedie gefühlskalten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlskaltereine gefühlskalteein gefühlskalteskeine gefühlskalten
Genitiveines gefühlskalteneiner gefühlskalteneines gefühlskaltenkeiner gefühlskalten
Dativeinem gefühlskalteneiner gefühlskalteneinem gefühlskaltenkeinen gefühlskalten
Akkusativeinen gefühlskalteneine gefühlskalteein gefühlskalteskeine gefühlskalten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gefühlskälteram gefühlskältesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlskälterergefühlskälteregefühlskälteresgefühlskältere
Genitivgefühlskälterengefühlskälterergefühlskälterengefühlskälterer
Dativgefühlskälteremgefühlskälterergefühlskälteremgefühlskälteren
Akkusativgefühlskälterengefühlskälteregefühlskälteresgefühlskältere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlskälteredie gefühlskälteredas gefühlskälteredie gefühlskälteren
Genitivdes gefühlskälterender gefühlskälterendes gefühlskälterender gefühlskälteren
Dativdem gefühlskälterender gefühlskälterendem gefühlskälterenden gefühlskälteren
Akkusativden gefühlskälterendie gefühlskälteredas gefühlskälteredie gefühlskälteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlskälterereine gefühlskältereein gefühlskältereskeine gefühlskälteren
Genitiveines gefühlskältereneiner gefühlskältereneines gefühlskälterenkeiner gefühlskälteren
Dativeinem gefühlskältereneiner gefühlskältereneinem gefühlskälterenkeinen gefühlskälteren
Akkusativeinen gefühlskältereneine gefühlskältereein gefühlskältereskeine gefühlskälteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlskältestergefühlskältestegefühlskältestesgefühlskälteste
Genitivgefühlskältestengefühlskältestergefühlskältestengefühlskältester
Dativgefühlskältestemgefühlskältestergefühlskältestemgefühlskältesten
Akkusativgefühlskältestengefühlskältestegefühlskältestesgefühlskälteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlskältestedie gefühlskältestedas gefühlskältestedie gefühlskältesten
Genitivdes gefühlskältestender gefühlskältestendes gefühlskältestender gefühlskältesten
Dativdem gefühlskältestender gefühlskältestendem gefühlskältestenden gefühlskältesten
Akkusativden gefühlskältestendie gefühlskältestedas gefühlskältestedie gefühlskältesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlskältestereine gefühlskältesteein gefühlskältesteskeine gefühlskältesten
Genitiveines gefühlskältesteneiner gefühlskältesteneines gefühlskältestenkeiner gefühlskältesten
Dativeinem gefühlskältesteneiner gefühlskältesteneinem gefühlskältestenkeinen gefühlskältesten
Akkusativeinen gefühlskältesteneine gefühlskältesteein gefühlskältesteskeine gefühlskältesten
Werbung
 
Werbung