Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überklug

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberklugerüberklugeüberklugesüberkluge
Genitivüberklugenüberklugerüberklugenüberkluger
Dativüberklugemüberklugerüberklugemüberklugen
Akkusativüberklugenüberklugeüberklugesüberkluge

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überklugedie überklugedas überklugedie überklugen
Genitivdes überklugender überklugendes überklugender überklugen
Dativdem überklugender überklugendem überklugenden überklugen
Akkusativden überklugendie überklugedas überklugedie überklugen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überklugereine überklugeein überklugeskeine überklugen
Genitiveines überklugeneiner überklugeneines überklugenkeiner überklugen
Dativeinem überklugeneiner überklugeneinem überklugenkeinen überklugen
Akkusativeinen überklugeneine überklugeein überklugeskeine überklugen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überklügeram überklügsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberklügererüberklügereüberklügeresüberklügere
Genitivüberklügerenüberklügererüberklügerenüberklügerer
Dativüberklügeremüberklügererüberklügeremüberklügeren
Akkusativüberklügerenüberklügereüberklügeresüberklügere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überklügeredie überklügeredas überklügeredie überklügeren
Genitivdes überklügerender überklügerendes überklügerender überklügeren
Dativdem überklügerender überklügerendem überklügerenden überklügeren
Akkusativden überklügerendie überklügeredas überklügeredie überklügeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überklügerereine überklügereein überklügereskeine überklügeren
Genitiveines überklügereneiner überklügereneines überklügerenkeiner überklügeren
Dativeinem überklügereneiner überklügereneinem überklügerenkeinen überklügeren
Akkusativeinen überklügereneine überklügereein überklügereskeine überklügeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberklügsterüberklügsteüberklügstesüberklügste
Genitivüberklügstenüberklügsterüberklügstenüberklügster
Dativüberklügstemüberklügsterüberklügstemüberklügsten
Akkusativüberklügstenüberklügsteüberklügstesüberklügste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überklügstedie überklügstedas überklügstedie überklügsten
Genitivdes überklügstender überklügstendes überklügstender überklügsten
Dativdem überklügstender überklügstendem überklügstenden überklügsten
Akkusativden überklügstendie überklügstedas überklügstedie überklügsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überklügstereine überklügsteein überklügsteskeine überklügsten
Genitiveines überklügsteneiner überklügsteneines überklügstenkeiner überklügsten
Dativeinem überklügsteneiner überklügsteneinem überklügstenkeinen überklügsten
Akkusativeinen überklügsteneine überklügsteein überklügsteskeine überklügsten
Werbung
 
Werbung