Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unklug

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunklugerunklugeunklugesunkluge
Genitivunklugenunklugerunklugenunkluger
Dativunklugemunklugerunklugemunklugen
Akkusativunklugenunklugeunklugesunkluge

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unklugedie unklugedas unklugedie unklugen
Genitivdes unklugender unklugendes unklugender unklugen
Dativdem unklugender unklugendem unklugenden unklugen
Akkusativden unklugendie unklugedas unklugedie unklugen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unklugereine unklugeein unklugeskeine unklugen
Genitiveines unklugeneiner unklugeneines unklugenkeiner unklugen
Dativeinem unklugeneiner unklugeneinem unklugenkeinen unklugen
Akkusativeinen unklugeneine unklugeein unklugeskeine unklugen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unklügeram unklügsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunklügererunklügereunklügeresunklügere
Genitivunklügerenunklügererunklügerenunklügerer
Dativunklügeremunklügererunklügeremunklügeren
Akkusativunklügerenunklügereunklügeresunklügere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unklügeredie unklügeredas unklügeredie unklügeren
Genitivdes unklügerender unklügerendes unklügerender unklügeren
Dativdem unklügerender unklügerendem unklügerenden unklügeren
Akkusativden unklügerendie unklügeredas unklügeredie unklügeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unklügerereine unklügereein unklügereskeine unklügeren
Genitiveines unklügereneiner unklügereneines unklügerenkeiner unklügeren
Dativeinem unklügereneiner unklügereneinem unklügerenkeinen unklügeren
Akkusativeinen unklügereneine unklügereein unklügereskeine unklügeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunklügsterunklügsteunklügstesunklügste
Genitivunklügstenunklügsterunklügstenunklügster
Dativunklügstemunklügsterunklügstemunklügsten
Akkusativunklügstenunklügsteunklügstesunklügste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unklügstedie unklügstedas unklügstedie unklügsten
Genitivdes unklügstender unklügstendes unklügstender unklügsten
Dativdem unklügstender unklügstendem unklügstenden unklügsten
Akkusativden unklügstendie unklügstedas unklügstedie unklügsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unklügstereine unklügsteein unklügsteskeine unklügsten
Genitiveines unklügsteneiner unklügsteneines unklügstenkeiner unklügsten
Dativeinem unklügsteneiner unklügsteneinem unklügstenkeinen unklügsten
Akkusativeinen unklügsteneine unklügsteein unklügsteskeine unklügsten
Werbung
 
Werbung