Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungestalt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestalterungestalteungestaltesungestalte
Genitivungestaltenungestalterungestaltenungestalter
Dativungestaltemungestalterungestaltemungestalten
Akkusativungestaltenungestalteungestaltesungestalte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestaltedie ungestaltedas ungestaltedie ungestalten
Genitivdes ungestaltender ungestaltendes ungestaltender ungestalten
Dativdem ungestaltender ungestaltendem ungestaltenden ungestalten
Akkusativden ungestaltendie ungestaltedas ungestaltedie ungestalten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestaltereine ungestalteein ungestalteskeine ungestalten
Genitiveines ungestalteneiner ungestalteneines ungestaltenkeiner ungestalten
Dativeinem ungestalteneiner ungestalteneinem ungestaltenkeinen ungestalten
Akkusativeinen ungestalteneine ungestalteein ungestalteskeine ungestalten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungestalteram ungestaltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestaltererungestaltereungestalteresungestaltere
Genitivungestalterenungestaltererungestalterenungestalterer
Dativungestalteremungestaltererungestalteremungestalteren
Akkusativungestalterenungestaltereungestalteresungestaltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestalteredie ungestalteredas ungestalteredie ungestalteren
Genitivdes ungestalterender ungestalterendes ungestalterender ungestalteren
Dativdem ungestalterender ungestalterendem ungestalterenden ungestalteren
Akkusativden ungestalterendie ungestalteredas ungestalteredie ungestalteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestalterereine ungestaltereein ungestaltereskeine ungestalteren
Genitiveines ungestaltereneiner ungestaltereneines ungestalterenkeiner ungestalteren
Dativeinem ungestaltereneiner ungestaltereneinem ungestalterenkeinen ungestalteren
Akkusativeinen ungestaltereneine ungestaltereein ungestaltereskeine ungestalteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestaltesterungestaltesteungestaltestesungestalteste
Genitivungestaltestenungestaltesterungestaltestenungestaltester
Dativungestaltestemungestaltesterungestaltestemungestaltesten
Akkusativungestaltestenungestaltesteungestaltestesungestalteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestaltestedie ungestaltestedas ungestaltestedie ungestaltesten
Genitivdes ungestaltestender ungestaltestendes ungestaltestender ungestaltesten
Dativdem ungestaltestender ungestaltestendem ungestaltestenden ungestaltesten
Akkusativden ungestaltestendie ungestaltestedas ungestaltestedie ungestaltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestaltestereine ungestaltesteein ungestaltesteskeine ungestaltesten
Genitiveines ungestaltesteneiner ungestaltesteneines ungestaltestenkeiner ungestaltesten
Dativeinem ungestaltesteneiner ungestaltesteneinem ungestaltestenkeinen ungestaltesten
Akkusativeinen ungestaltesteneine ungestaltesteein ungestaltesteskeine ungestaltesten
Werbung
 
Werbung