Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­versaut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversauterversauteversautesversaute
Genitivversautenversauterversautenversauter
Dativversautemversauterversautemversauten
Akkusativversautenversauteversautesversaute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versautedie versautedas versautedie versauten
Genitivdes versautender versautendes versautender versauten
Dativdem versautender versautendem versautenden versauten
Akkusativden versautendie versautedas versautedie versauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versautereine versauteein versauteskeine versauten
Genitiveines versauteneiner versauteneines versautenkeiner versauten
Dativeinem versauteneiner versauteneinem versautenkeinen versauten
Akkusativeinen versauteneine versauteein versauteskeine versauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
versauteram versautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversautererversautereversauteresversautere
Genitivversauterenversautererversauterenversauterer
Dativversauteremversautererversauteremversauteren
Akkusativversauterenversautereversauteresversautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versauteredie versauteredas versauteredie versauteren
Genitivdes versauterender versauterendes versauterender versauteren
Dativdem versauterender versauterendem versauterenden versauteren
Akkusativden versauterendie versauteredas versauteredie versauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versauterereine versautereein versautereskeine versauteren
Genitiveines versautereneiner versautereneines versauterenkeiner versauteren
Dativeinem versautereneiner versautereneinem versauterenkeinen versauteren
Akkusativeinen versautereneine versautereein versautereskeine versauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativversautesterversautesteversautestesversauteste
Genitivversautestenversautesterversautestenversautester
Dativversautestemversautesterversautestemversautesten
Akkusativversautestenversautesteversautestesversauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder versautestedie versautestedas versautestedie versautesten
Genitivdes versautestender versautestendes versautestender versautesten
Dativdem versautestender versautestendem versautestenden versautesten
Akkusativden versautestendie versautestedas versautestedie versautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein versautestereine versautesteein versautesteskeine versautesten
Genitiveines versautesteneiner versautesteneines versautestenkeiner versautesten
Dativeinem versautesteneiner versautesteneinem versautestenkeinen versautesten
Akkusativeinen versautesteneine versautesteein versautesteskeine versautesten
Werbung
 
Werbung