Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­betraut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrauterbetrautebetrautesbetraute
Genitivbetrautenbetrauterbetrautenbetrauter
Dativbetrautembetrauterbetrautembetrauten
Akkusativbetrautenbetrautebetrautesbetraute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrautedie betrautedas betrautedie betrauten
Genitivdes betrautender betrautendes betrautender betrauten
Dativdem betrautender betrautendem betrautenden betrauten
Akkusativden betrautendie betrautedas betrautedie betrauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrautereine betrauteein betrauteskeine betrauten
Genitiveines betrauteneiner betrauteneines betrautenkeiner betrauten
Dativeinem betrauteneiner betrauteneinem betrautenkeinen betrauten
Akkusativeinen betrauteneine betrauteein betrauteskeine betrauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
betrauteram betrautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrautererbetrauterebetrauteresbetrautere
Genitivbetrauterenbetrautererbetrauterenbetrauterer
Dativbetrauterembetrautererbetrauterembetrauteren
Akkusativbetrauterenbetrauterebetrauteresbetrautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrauteredie betrauteredas betrauteredie betrauteren
Genitivdes betrauterender betrauterendes betrauterender betrauteren
Dativdem betrauterender betrauterendem betrauterenden betrauteren
Akkusativden betrauterendie betrauteredas betrauteredie betrauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrauterereine betrautereein betrautereskeine betrauteren
Genitiveines betrautereneiner betrautereneines betrauterenkeiner betrauteren
Dativeinem betrautereneiner betrautereneinem betrauterenkeinen betrauteren
Akkusativeinen betrautereneine betrautereein betrautereskeine betrauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrautesterbetrautestebetrautestesbetrauteste
Genitivbetrautestenbetrautesterbetrautestenbetrautester
Dativbetrautestembetrautesterbetrautestembetrautesten
Akkusativbetrautestenbetrautestebetrautestesbetrauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrautestedie betrautestedas betrautestedie betrautesten
Genitivdes betrautestender betrautestendes betrautestender betrautesten
Dativdem betrautestender betrautestendem betrautestenden betrautesten
Akkusativden betrautestendie betrautestedas betrautestedie betrautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrautestereine betrautesteein betrautesteskeine betrautesten
Genitiveines betrautesteneiner betrautesteneines betrautestenkeiner betrautesten
Dativeinem betrautesteneiner betrautesteneinem betrautestenkeinen betrautesten
Akkusativeinen betrautesteneine betrautesteein betrautesteskeine betrautesten
Werbung
 
Werbung