LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle freiÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freier freie freies freie
Genitiv freien freier freien freier
Dativ freiem freier freiem freien
Akkusativ freien freie freies freie
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freiedie freiedas freiedie freien
Genitivdes freiender freiendes freiender freien
Dativdem freiender freiendem freienden freien
Akkusativden freiendie freiedas freiedie freien
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freiereine freieein freieskeine freien
Genitiveines freieneiner freieneines freienkeiner freien
Dativeinem freieneiner freieneinem freienkeinen freien
Akkusativeinen freieneine freieein freieskeine freien
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ freier
Grundform Superlativ: ­am freiesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freierer freiere freieres freiere
Genitiv freieren freierer freieren freierer
Dativ freierem freierer freierem freieren
Akkusativ freieren freiere freieres freiere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freieredie freieredas freieredie freieren
Genitivdes freierender freierendes freierender freieren
Dativdem freierender freierendem freierenden freieren
Akkusativden freierendie freieredas freieredie freieren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freierereine freiereein freiereskeine freieren
Genitiveines freiereneiner freiereneines freierenkeiner freieren
Dativeinem freiereneiner freiereneinem freierenkeinen freieren
Akkusativeinen freiereneine freiereein freiereskeine freieren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freiester freieste freiestes freieste
Genitiv freiesten freiester freiesten freiester
Dativ freiestem freiester freiestem freiesten
Akkusativ freiesten freieste freiestes freieste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freiestedie freiestedas freiestedie freiesten
Genitivdes freiestender freiestendes freiestender freiesten
Dativdem freiestender freiestendem freiestenden freiesten
Akkusativden freiestendie freiestedas freiestedie freiesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freiestereine freiesteein freiesteskeine freiesten
Genitiveines freiesteneiner freiesteneines freiestenkeiner freiesten
Dativeinem freiesteneiner freiesteneinem freiestenkeinen freiesten
Akkusativeinen freiesteneine freiesteein freiesteskeine freiesten

LEOs Flexionstabelle freiÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freier freie freies freie
Genitiv freien freier freien freier
Dativ freiem freier freiem freien
Akkusativ freien freie freies freie
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freiedie freiedas freiedie freien
Genitivdes freiender freiendes freiender freien
Dativdem freiender freiendem freienden freien
Akkusativden freiendie freiedas freiedie freien
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freiereine freieein freieskeine freien
Genitiveines freieneiner freieneines freienkeiner freien
Dativeinem freieneiner freieneinem freienkeinen freien
Akkusativeinen freieneine freieein freieskeine freien
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ freier
Grundform Superlativ: ­am freisten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freierer freiere freieres freiere
Genitiv freieren freierer freieren freierer
Dativ freierem freierer freierem freieren
Akkusativ freieren freiere freieres freiere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freieredie freieredas freieredie freieren
Genitivdes freierender freierendes freierender freieren
Dativdem freierender freierendem freierenden freieren
Akkusativden freierendie freieredas freieredie freieren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freierereine freiereein freiereskeine freieren
Genitiveines freiereneiner freiereneines freierenkeiner freieren
Dativeinem freiereneiner freiereneinem freierenkeinen freieren
Akkusativeinen freiereneine freiereein freiereskeine freieren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ freister freiste freistes freiste
Genitiv freisten freister freisten freister
Dativ freistem freister freistem freisten
Akkusativ freisten freiste freistes freiste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder freistedie freistedas freistedie freisten
Genitivdes freistender freistendes freistender freisten
Dativdem freistender freistendem freistenden freisten
Akkusativden freistendie freistedas freistedie freisten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein freistereine freisteein freisteskeine freisten
Genitiveines freisteneiner freisteneines freistenkeiner freisten
Dativeinem freisteneiner freisteneinem freistenkeinen freisten
Akkusativeinen freisteneine freisteein freisteskeine freisten
Werbung
 
Werbung