LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unglaubhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaubhafterunglaubhafteunglaubhaftesunglaubhafte
Genitivunglaubhaftenunglaubhafterunglaubhaftenunglaubhafter
Dativunglaubhaftemunglaubhafterunglaubhaftemunglaubhaften
Akkusativunglaubhaftenunglaubhafteunglaubhaftesunglaubhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaubhaftedie unglaubhaftedas unglaubhaftedie unglaubhaften
Genitivdes unglaubhaftender unglaubhaftendes unglaubhaftender unglaubhaften
Dativdem unglaubhaftender unglaubhaftendem unglaubhaftenden unglaubhaften
Akkusativden unglaubhaftendie unglaubhaftedas unglaubhaftedie unglaubhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaubhaftereine unglaubhafteein unglaubhafteskeine unglaubhaften
Genitiveines unglaubhafteneiner unglaubhafteneines unglaubhaftenkeiner unglaubhaften
Dativeinem unglaubhafteneiner unglaubhafteneinem unglaubhaftenkeinen unglaubhaften
Akkusativeinen unglaubhafteneine unglaubhafteein unglaubhafteskeine unglaubhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unglaubhafteram unglaubhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaubhaftererunglaubhaftereunglaubhafteresunglaubhaftere
Genitivunglaubhafterenunglaubhaftererunglaubhafterenunglaubhafterer
Dativunglaubhafteremunglaubhaftererunglaubhafteremunglaubhafteren
Akkusativunglaubhafterenunglaubhaftereunglaubhafteresunglaubhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaubhafteredie unglaubhafteredas unglaubhafteredie unglaubhafteren
Genitivdes unglaubhafterender unglaubhafterendes unglaubhafterender unglaubhafteren
Dativdem unglaubhafterender unglaubhafterendem unglaubhafterenden unglaubhafteren
Akkusativden unglaubhafterendie unglaubhafteredas unglaubhafteredie unglaubhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaubhafterereine unglaubhaftereein unglaubhaftereskeine unglaubhafteren
Genitiveines unglaubhaftereneiner unglaubhaftereneines unglaubhafterenkeiner unglaubhafteren
Dativeinem unglaubhaftereneiner unglaubhaftereneinem unglaubhafterenkeinen unglaubhafteren
Akkusativeinen unglaubhaftereneine unglaubhaftereein unglaubhaftereskeine unglaubhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaubhaftesterunglaubhaftesteunglaubhaftestesunglaubhafteste
Genitivunglaubhaftestenunglaubhaftesterunglaubhaftestenunglaubhaftester
Dativunglaubhaftestemunglaubhaftesterunglaubhaftestemunglaubhaftesten
Akkusativunglaubhaftestenunglaubhaftesteunglaubhaftestesunglaubhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaubhaftestedie unglaubhaftestedas unglaubhaftestedie unglaubhaftesten
Genitivdes unglaubhaftestender unglaubhaftestendes unglaubhaftestender unglaubhaftesten
Dativdem unglaubhaftestender unglaubhaftestendem unglaubhaftestenden unglaubhaftesten
Akkusativden unglaubhaftestendie unglaubhaftestedas unglaubhaftestedie unglaubhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaubhaftestereine unglaubhaftesteein unglaubhaftesteskeine unglaubhaftesten
Genitiveines unglaubhaftesteneiner unglaubhaftesteneines unglaubhaftestenkeiner unglaubhaftesten
Dativeinem unglaubhaftesteneiner unglaubhaftesteneinem unglaubhaftestenkeinen unglaubhaftesten
Akkusativeinen unglaubhaftesteneine unglaubhaftesteein unglaubhaftesteskeine unglaubhaftesten
Werbung
 
Werbung