Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beglaubigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeglaubigterbeglaubigtebeglaubigtesbeglaubigte
Genitivbeglaubigtenbeglaubigterbeglaubigtenbeglaubigter
Dativbeglaubigtembeglaubigterbeglaubigtembeglaubigten
Akkusativbeglaubigtenbeglaubigtebeglaubigtesbeglaubigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beglaubigtedie beglaubigtedas beglaubigtedie beglaubigten
Genitivdes beglaubigtender beglaubigtendes beglaubigtender beglaubigten
Dativdem beglaubigtender beglaubigtendem beglaubigtenden beglaubigten
Akkusativden beglaubigtendie beglaubigtedas beglaubigtedie beglaubigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beglaubigtereine beglaubigteein beglaubigteskeine beglaubigten
Genitiveines beglaubigteneiner beglaubigteneines beglaubigtenkeiner beglaubigten
Dativeinem beglaubigteneiner beglaubigteneinem beglaubigtenkeinen beglaubigten
Akkusativeinen beglaubigteneine beglaubigteein beglaubigteskeine beglaubigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beglaubigteram beglaubigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeglaubigtererbeglaubigterebeglaubigteresbeglaubigtere
Genitivbeglaubigterenbeglaubigtererbeglaubigterenbeglaubigterer
Dativbeglaubigterembeglaubigtererbeglaubigterembeglaubigteren
Akkusativbeglaubigterenbeglaubigterebeglaubigteresbeglaubigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beglaubigteredie beglaubigteredas beglaubigteredie beglaubigteren
Genitivdes beglaubigterender beglaubigterendes beglaubigterender beglaubigteren
Dativdem beglaubigterender beglaubigterendem beglaubigterenden beglaubigteren
Akkusativden beglaubigterendie beglaubigteredas beglaubigteredie beglaubigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beglaubigterereine beglaubigtereein beglaubigtereskeine beglaubigteren
Genitiveines beglaubigtereneiner beglaubigtereneines beglaubigterenkeiner beglaubigteren
Dativeinem beglaubigtereneiner beglaubigtereneinem beglaubigterenkeinen beglaubigteren
Akkusativeinen beglaubigtereneine beglaubigtereein beglaubigtereskeine beglaubigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeglaubigtesterbeglaubigtestebeglaubigtestesbeglaubigteste
Genitivbeglaubigtestenbeglaubigtesterbeglaubigtestenbeglaubigtester
Dativbeglaubigtestembeglaubigtesterbeglaubigtestembeglaubigtesten
Akkusativbeglaubigtestenbeglaubigtestebeglaubigtestesbeglaubigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beglaubigtestedie beglaubigtestedas beglaubigtestedie beglaubigtesten
Genitivdes beglaubigtestender beglaubigtestendes beglaubigtestender beglaubigtesten
Dativdem beglaubigtestender beglaubigtestendem beglaubigtestenden beglaubigtesten
Akkusativden beglaubigtestendie beglaubigtestedas beglaubigtestedie beglaubigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beglaubigtestereine beglaubigtesteein beglaubigtesteskeine beglaubigtesten
Genitiveines beglaubigtesteneiner beglaubigtesteneines beglaubigtestenkeiner beglaubigtesten
Dativeinem beglaubigtesteneiner beglaubigtesteneinem beglaubigtestenkeinen beglaubigtesten
Akkusativeinen beglaubigtesteneine beglaubigtesteein beglaubigtesteskeine beglaubigtesten
Werbung
 
Werbung