Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­damenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdamenhafterdamenhaftedamenhaftesdamenhafte
Genitivdamenhaftendamenhafterdamenhaftendamenhafter
Dativdamenhaftemdamenhafterdamenhaftemdamenhaften
Akkusativdamenhaftendamenhaftedamenhaftesdamenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder damenhaftedie damenhaftedas damenhaftedie damenhaften
Genitivdes damenhaftender damenhaftendes damenhaftender damenhaften
Dativdem damenhaftender damenhaftendem damenhaftenden damenhaften
Akkusativden damenhaftendie damenhaftedas damenhaftedie damenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein damenhaftereine damenhafteein damenhafteskeine damenhaften
Genitiveines damenhafteneiner damenhafteneines damenhaftenkeiner damenhaften
Dativeinem damenhafteneiner damenhafteneinem damenhaftenkeinen damenhaften
Akkusativeinen damenhafteneine damenhafteein damenhafteskeine damenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
damenhafteram damenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdamenhaftererdamenhafteredamenhafteresdamenhaftere
Genitivdamenhafterendamenhaftererdamenhafterendamenhafterer
Dativdamenhafteremdamenhaftererdamenhafteremdamenhafteren
Akkusativdamenhafterendamenhafteredamenhafteresdamenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder damenhafteredie damenhafteredas damenhafteredie damenhafteren
Genitivdes damenhafterender damenhafterendes damenhafterender damenhafteren
Dativdem damenhafterender damenhafterendem damenhafterenden damenhafteren
Akkusativden damenhafterendie damenhafteredas damenhafteredie damenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein damenhafterereine damenhaftereein damenhaftereskeine damenhafteren
Genitiveines damenhaftereneiner damenhaftereneines damenhafterenkeiner damenhafteren
Dativeinem damenhaftereneiner damenhaftereneinem damenhafterenkeinen damenhafteren
Akkusativeinen damenhaftereneine damenhaftereein damenhaftereskeine damenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdamenhaftesterdamenhaftestedamenhaftestesdamenhafteste
Genitivdamenhaftestendamenhaftesterdamenhaftestendamenhaftester
Dativdamenhaftestemdamenhaftesterdamenhaftestemdamenhaftesten
Akkusativdamenhaftestendamenhaftestedamenhaftestesdamenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder damenhaftestedie damenhaftestedas damenhaftestedie damenhaftesten
Genitivdes damenhaftestender damenhaftestendes damenhaftestender damenhaftesten
Dativdem damenhaftestender damenhaftestendem damenhaftestenden damenhaftesten
Akkusativden damenhaftestendie damenhaftestedas damenhaftestedie damenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein damenhaftestereine damenhaftesteein damenhaftesteskeine damenhaftesten
Genitiveines damenhaftesteneiner damenhaftesteneines damenhaftestenkeiner damenhaftesten
Dativeinem damenhaftesteneiner damenhaftesteneinem damenhaftestenkeinen damenhaftesten
Akkusativeinen damenhaftesteneine damenhaftesteein damenhaftesteskeine damenhaftesten
Werbung
 
Werbung