Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­glaubhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglaubhafterglaubhafteglaubhaftesglaubhafte
Genitivglaubhaftenglaubhafterglaubhaftenglaubhafter
Dativglaubhaftemglaubhafterglaubhaftemglaubhaften
Akkusativglaubhaftenglaubhafteglaubhaftesglaubhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glaubhaftedie glaubhaftedas glaubhaftedie glaubhaften
Genitivdes glaubhaftender glaubhaftendes glaubhaftender glaubhaften
Dativdem glaubhaftender glaubhaftendem glaubhaftenden glaubhaften
Akkusativden glaubhaftendie glaubhaftedas glaubhaftedie glaubhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glaubhaftereine glaubhafteein glaubhafteskeine glaubhaften
Genitiveines glaubhafteneiner glaubhafteneines glaubhaftenkeiner glaubhaften
Dativeinem glaubhafteneiner glaubhafteneinem glaubhaftenkeinen glaubhaften
Akkusativeinen glaubhafteneine glaubhafteein glaubhafteskeine glaubhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
glaubhafteram glaubhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglaubhaftererglaubhaftereglaubhafteresglaubhaftere
Genitivglaubhafterenglaubhaftererglaubhafterenglaubhafterer
Dativglaubhafteremglaubhaftererglaubhafteremglaubhafteren
Akkusativglaubhafterenglaubhaftereglaubhafteresglaubhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glaubhafteredie glaubhafteredas glaubhafteredie glaubhafteren
Genitivdes glaubhafterender glaubhafterendes glaubhafterender glaubhafteren
Dativdem glaubhafterender glaubhafterendem glaubhafterenden glaubhafteren
Akkusativden glaubhafterendie glaubhafteredas glaubhafteredie glaubhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glaubhafterereine glaubhaftereein glaubhaftereskeine glaubhafteren
Genitiveines glaubhaftereneiner glaubhaftereneines glaubhafterenkeiner glaubhafteren
Dativeinem glaubhaftereneiner glaubhaftereneinem glaubhafterenkeinen glaubhafteren
Akkusativeinen glaubhaftereneine glaubhaftereein glaubhaftereskeine glaubhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglaubhaftesterglaubhaftesteglaubhaftestesglaubhafteste
Genitivglaubhaftestenglaubhaftesterglaubhaftestenglaubhaftester
Dativglaubhaftestemglaubhaftesterglaubhaftestemglaubhaftesten
Akkusativglaubhaftestenglaubhaftesteglaubhaftestesglaubhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glaubhaftestedie glaubhaftestedas glaubhaftestedie glaubhaftesten
Genitivdes glaubhaftestender glaubhaftestendes glaubhaftestender glaubhaftesten
Dativdem glaubhaftestender glaubhaftestendem glaubhaftestenden glaubhaftesten
Akkusativden glaubhaftestendie glaubhaftestedas glaubhaftestedie glaubhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glaubhaftestereine glaubhaftesteein glaubhaftesteskeine glaubhaftesten
Genitiveines glaubhaftesteneiner glaubhaftesteneines glaubhaftestenkeiner glaubhaftesten
Dativeinem glaubhaftesteneiner glaubhaftesteneinem glaubhaftestenkeinen glaubhaftesten
Akkusativeinen glaubhaftesteneine glaubhaftesteein glaubhaftesteskeine glaubhaftesten
Werbung
 
Werbung