Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überbeansprucht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbeanspruchterüberbeanspruchteüberbeanspruchtesüberbeanspruchte
Genitivüberbeanspruchtenüberbeanspruchterüberbeanspruchtenüberbeanspruchter
Dativüberbeanspruchtemüberbeanspruchterüberbeanspruchtemüberbeanspruchten
Akkusativüberbeanspruchtenüberbeanspruchteüberbeanspruchtesüberbeanspruchte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbeanspruchtedie überbeanspruchtedas überbeanspruchtedie überbeanspruchten
Genitivdes überbeanspruchtender überbeanspruchtendes überbeanspruchtender überbeanspruchten
Dativdem überbeanspruchtender überbeanspruchtendem überbeanspruchtenden überbeanspruchten
Akkusativden überbeanspruchtendie überbeanspruchtedas überbeanspruchtedie überbeanspruchten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbeanspruchtereine überbeanspruchteein überbeanspruchteskeine überbeanspruchten
Genitiveines überbeanspruchteneiner überbeanspruchteneines überbeanspruchtenkeiner überbeanspruchten
Dativeinem überbeanspruchteneiner überbeanspruchteneinem überbeanspruchtenkeinen überbeanspruchten
Akkusativeinen überbeanspruchteneine überbeanspruchteein überbeanspruchteskeine überbeanspruchten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überbeanspruchteram überbeanspruchtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbeanspruchtererüberbeanspruchtereüberbeanspruchteresüberbeanspruchtere
Genitivüberbeanspruchterenüberbeanspruchtererüberbeanspruchterenüberbeanspruchterer
Dativüberbeanspruchteremüberbeanspruchtererüberbeanspruchteremüberbeanspruchteren
Akkusativüberbeanspruchterenüberbeanspruchtereüberbeanspruchteresüberbeanspruchtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbeanspruchteredie überbeanspruchteredas überbeanspruchteredie überbeanspruchteren
Genitivdes überbeanspruchterender überbeanspruchterendes überbeanspruchterender überbeanspruchteren
Dativdem überbeanspruchterender überbeanspruchterendem überbeanspruchterenden überbeanspruchteren
Akkusativden überbeanspruchterendie überbeanspruchteredas überbeanspruchteredie überbeanspruchteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbeanspruchterereine überbeanspruchtereein überbeanspruchtereskeine überbeanspruchteren
Genitiveines überbeanspruchtereneiner überbeanspruchtereneines überbeanspruchterenkeiner überbeanspruchteren
Dativeinem überbeanspruchtereneiner überbeanspruchtereneinem überbeanspruchterenkeinen überbeanspruchteren
Akkusativeinen überbeanspruchtereneine überbeanspruchtereein überbeanspruchtereskeine überbeanspruchteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbeanspruchtesterüberbeanspruchtesteüberbeanspruchtestesüberbeanspruchteste
Genitivüberbeanspruchtestenüberbeanspruchtesterüberbeanspruchtestenüberbeanspruchtester
Dativüberbeanspruchtestemüberbeanspruchtesterüberbeanspruchtestemüberbeanspruchtesten
Akkusativüberbeanspruchtestenüberbeanspruchtesteüberbeanspruchtestesüberbeanspruchteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbeanspruchtestedie überbeanspruchtestedas überbeanspruchtestedie überbeanspruchtesten
Genitivdes überbeanspruchtestender überbeanspruchtestendes überbeanspruchtestender überbeanspruchtesten
Dativdem überbeanspruchtestender überbeanspruchtestendem überbeanspruchtestenden überbeanspruchtesten
Akkusativden überbeanspruchtestendie überbeanspruchtestedas überbeanspruchtestedie überbeanspruchtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbeanspruchtestereine überbeanspruchtesteein überbeanspruchtesteskeine überbeanspruchtesten
Genitiveines überbeanspruchtesteneiner überbeanspruchtesteneines überbeanspruchtestenkeiner überbeanspruchtesten
Dativeinem überbeanspruchtesteneiner überbeanspruchtesteneinem überbeanspruchtestenkeinen überbeanspruchtesten
Akkusativeinen überbeanspruchtesteneine überbeanspruchtesteein überbeanspruchtesteskeine überbeanspruchtesten
Werbung
 
Werbung