Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­übereilt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübereilterübereilteübereiltesübereilte
Genitivübereiltenübereilterübereiltenübereilter
Dativübereiltemübereilterübereiltemübereilten
Akkusativübereiltenübereilteübereiltesübereilte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übereiltedie übereiltedas übereiltedie übereilten
Genitivdes übereiltender übereiltendes übereiltender übereilten
Dativdem übereiltender übereiltendem übereiltenden übereilten
Akkusativden übereiltendie übereiltedas übereiltedie übereilten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übereiltereine übereilteein übereilteskeine übereilten
Genitiveines übereilteneiner übereilteneines übereiltenkeiner übereilten
Dativeinem übereilteneiner übereilteneinem übereiltenkeinen übereilten
Akkusativeinen übereilteneine übereilteein übereilteskeine übereilten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
übereilteram übereiltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübereiltererübereiltereübereilteresübereiltere
Genitivübereilterenübereiltererübereilterenübereilterer
Dativübereilteremübereiltererübereilteremübereilteren
Akkusativübereilterenübereiltereübereilteresübereiltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übereilteredie übereilteredas übereilteredie übereilteren
Genitivdes übereilterender übereilterendes übereilterender übereilteren
Dativdem übereilterender übereilterendem übereilterenden übereilteren
Akkusativden übereilterendie übereilteredas übereilteredie übereilteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übereilterereine übereiltereein übereiltereskeine übereilteren
Genitiveines übereiltereneiner übereiltereneines übereilterenkeiner übereilteren
Dativeinem übereiltereneiner übereiltereneinem übereilterenkeinen übereilteren
Akkusativeinen übereiltereneine übereiltereein übereiltereskeine übereilteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativübereiltesterübereiltesteübereiltestesübereilteste
Genitivübereiltestenübereiltesterübereiltestenübereiltester
Dativübereiltestemübereiltesterübereiltestemübereiltesten
Akkusativübereiltestenübereiltesteübereiltestesübereilteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder übereiltestedie übereiltestedas übereiltestedie übereiltesten
Genitivdes übereiltestender übereiltestendes übereiltestender übereiltesten
Dativdem übereiltestender übereiltestendem übereiltestenden übereiltesten
Akkusativden übereiltestendie übereiltestedas übereiltestedie übereiltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein übereiltestereine übereiltesteein übereiltesteskeine übereiltesten
Genitiveines übereiltesteneiner übereiltesteneines übereiltestenkeiner übereiltesten
Dativeinem übereiltesteneiner übereiltesteneinem übereiltestenkeinen übereiltesten
Akkusativeinen übereiltesteneine übereiltesteein übereiltesteskeine übereiltesten
Werbung
 
Werbung