Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überstimmt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberstimmterüberstimmteüberstimmtesüberstimmte
Genitivüberstimmtenüberstimmterüberstimmtenüberstimmter
Dativüberstimmtemüberstimmterüberstimmtemüberstimmten
Akkusativüberstimmtenüberstimmteüberstimmtesüberstimmte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überstimmtedie überstimmtedas überstimmtedie überstimmten
Genitivdes überstimmtender überstimmtendes überstimmtender überstimmten
Dativdem überstimmtender überstimmtendem überstimmtenden überstimmten
Akkusativden überstimmtendie überstimmtedas überstimmtedie überstimmten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überstimmtereine überstimmteein überstimmteskeine überstimmten
Genitiveines überstimmteneiner überstimmteneines überstimmtenkeiner überstimmten
Dativeinem überstimmteneiner überstimmteneinem überstimmtenkeinen überstimmten
Akkusativeinen überstimmteneine überstimmteein überstimmteskeine überstimmten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überstimmteram überstimmtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberstimmtererüberstimmtereüberstimmteresüberstimmtere
Genitivüberstimmterenüberstimmtererüberstimmterenüberstimmterer
Dativüberstimmteremüberstimmtererüberstimmteremüberstimmteren
Akkusativüberstimmterenüberstimmtereüberstimmteresüberstimmtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überstimmteredie überstimmteredas überstimmteredie überstimmteren
Genitivdes überstimmterender überstimmterendes überstimmterender überstimmteren
Dativdem überstimmterender überstimmterendem überstimmterenden überstimmteren
Akkusativden überstimmterendie überstimmteredas überstimmteredie überstimmteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überstimmterereine überstimmtereein überstimmtereskeine überstimmteren
Genitiveines überstimmtereneiner überstimmtereneines überstimmterenkeiner überstimmteren
Dativeinem überstimmtereneiner überstimmtereneinem überstimmterenkeinen überstimmteren
Akkusativeinen überstimmtereneine überstimmtereein überstimmtereskeine überstimmteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberstimmtesterüberstimmtesteüberstimmtestesüberstimmteste
Genitivüberstimmtestenüberstimmtesterüberstimmtestenüberstimmtester
Dativüberstimmtestemüberstimmtesterüberstimmtestemüberstimmtesten
Akkusativüberstimmtestenüberstimmtesteüberstimmtestesüberstimmteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überstimmtestedie überstimmtestedas überstimmtestedie überstimmtesten
Genitivdes überstimmtestender überstimmtestendes überstimmtestender überstimmtesten
Dativdem überstimmtestender überstimmtestendem überstimmtestenden überstimmtesten
Akkusativden überstimmtestendie überstimmtestedas überstimmtestedie überstimmtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überstimmtestereine überstimmtesteein überstimmtesteskeine überstimmtesten
Genitiveines überstimmtesteneiner überstimmtesteneines überstimmtestenkeiner überstimmtesten
Dativeinem überstimmtesteneiner überstimmtesteneinem überstimmtestenkeinen überstimmtesten
Akkusativeinen überstimmtesteneine überstimmtesteein überstimmtesteskeine überstimmtesten
Werbung
 
Werbung