Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überspitzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberspitzterüberspitzteüberspitztesüberspitzte
Genitivüberspitztenüberspitzterüberspitztenüberspitzter
Dativüberspitztemüberspitzterüberspitztemüberspitzten
Akkusativüberspitztenüberspitzteüberspitztesüberspitzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überspitztedie überspitztedas überspitztedie überspitzten
Genitivdes überspitztender überspitztendes überspitztender überspitzten
Dativdem überspitztender überspitztendem überspitztenden überspitzten
Akkusativden überspitztendie überspitztedas überspitztedie überspitzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überspitztereine überspitzteein überspitzteskeine überspitzten
Genitiveines überspitzteneiner überspitzteneines überspitztenkeiner überspitzten
Dativeinem überspitzteneiner überspitzteneinem überspitztenkeinen überspitzten
Akkusativeinen überspitzteneine überspitzteein überspitzteskeine überspitzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überspitzteram überspitztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberspitztererüberspitztereüberspitzteresüberspitztere
Genitivüberspitzterenüberspitztererüberspitzterenüberspitzterer
Dativüberspitzteremüberspitztererüberspitzteremüberspitzteren
Akkusativüberspitzterenüberspitztereüberspitzteresüberspitztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überspitzteredie überspitzteredas überspitzteredie überspitzteren
Genitivdes überspitzterender überspitzterendes überspitzterender überspitzteren
Dativdem überspitzterender überspitzterendem überspitzterenden überspitzteren
Akkusativden überspitzterendie überspitzteredas überspitzteredie überspitzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überspitzterereine überspitztereein überspitztereskeine überspitzteren
Genitiveines überspitztereneiner überspitztereneines überspitzterenkeiner überspitzteren
Dativeinem überspitztereneiner überspitztereneinem überspitzterenkeinen überspitzteren
Akkusativeinen überspitztereneine überspitztereein überspitztereskeine überspitzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberspitztesterüberspitztesteüberspitztestesüberspitzteste
Genitivüberspitztestenüberspitztesterüberspitztestenüberspitztester
Dativüberspitztestemüberspitztesterüberspitztestemüberspitztesten
Akkusativüberspitztestenüberspitztesteüberspitztestesüberspitzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überspitztestedie überspitztestedas überspitztestedie überspitztesten
Genitivdes überspitztestender überspitztestendes überspitztestender überspitztesten
Dativdem überspitztestender überspitztestendem überspitztestenden überspitztesten
Akkusativden überspitztestendie überspitztestedas überspitztestedie überspitztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überspitztestereine überspitztesteein überspitztesteskeine überspitztesten
Genitiveines überspitztesteneiner überspitztesteneines überspitztestenkeiner überspitztesten
Dativeinem überspitztesteneiner überspitztesteneinem überspitztestenkeinen überspitztesten
Akkusativeinen überspitztesteneine überspitztesteein überspitztesteskeine überspitztesten
Werbung
 
Werbung