Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überweit

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberweiterüberweiteüberweitesüberweite
Genitivüberweitenüberweiterüberweitenüberweiter
Dativüberweitemüberweiterüberweitemüberweiten
Akkusativüberweitenüberweiteüberweitesüberweite

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überweitedie überweitedas überweitedie überweiten
Genitivdes überweitender überweitendes überweitender überweiten
Dativdem überweitender überweitendem überweitenden überweiten
Akkusativden überweitendie überweitedas überweitedie überweiten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überweitereine überweiteein überweiteskeine überweiten
Genitiveines überweiteneiner überweiteneines überweitenkeiner überweiten
Dativeinem überweiteneiner überweiteneinem überweitenkeinen überweiten
Akkusativeinen überweiteneine überweiteein überweiteskeine überweiten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überweiteram überweitesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberweitererüberweitereüberweiteresüberweitere
Genitivüberweiterenüberweitererüberweiterenüberweiterer
Dativüberweiteremüberweitererüberweiteremüberweiteren
Akkusativüberweiterenüberweitereüberweiteresüberweitere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überweiteredie überweiteredas überweiteredie überweiteren
Genitivdes überweiterender überweiterendes überweiterender überweiteren
Dativdem überweiterender überweiterendem überweiterenden überweiteren
Akkusativden überweiterendie überweiteredas überweiteredie überweiteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überweiterereine überweitereein überweitereskeine überweiteren
Genitiveines überweitereneiner überweitereneines überweiterenkeiner überweiteren
Dativeinem überweitereneiner überweitereneinem überweiterenkeinen überweiteren
Akkusativeinen überweitereneine überweitereein überweitereskeine überweiteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberweitesterüberweitesteüberweitestesüberweiteste
Genitivüberweitestenüberweitesterüberweitestenüberweitester
Dativüberweitestemüberweitesterüberweitestemüberweitesten
Akkusativüberweitestenüberweitesteüberweitestesüberweiteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überweitestedie überweitestedas überweitestedie überweitesten
Genitivdes überweitestender überweitestendes überweitestender überweitesten
Dativdem überweitestender überweitestendem überweitestenden überweitesten
Akkusativden überweitestendie überweitestedas überweitestedie überweitesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überweitestereine überweitesteein überweitesteskeine überweitesten
Genitiveines überweitesteneiner überweitesteneines überweitestenkeiner überweitesten
Dativeinem überweitesteneiner überweitesteneinem überweitestenkeinen überweitesten
Akkusativeinen überweitesteneine überweitesteein überweitesteskeine überweitesten
Werbung
 
Werbung