Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überlaut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlauterüberlauteüberlautesüberlaute
Genitivüberlautenüberlauterüberlautenüberlauter
Dativüberlautemüberlauterüberlautemüberlauten
Akkusativüberlautenüberlauteüberlautesüberlaute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlautedie überlautedas überlautedie überlauten
Genitivdes überlautender überlautendes überlautender überlauten
Dativdem überlautender überlautendem überlautenden überlauten
Akkusativden überlautendie überlautedas überlautedie überlauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlautereine überlauteein überlauteskeine überlauten
Genitiveines überlauteneiner überlauteneines überlautenkeiner überlauten
Dativeinem überlauteneiner überlauteneinem überlautenkeinen überlauten
Akkusativeinen überlauteneine überlauteein überlauteskeine überlauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überlauteram überlautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlautererüberlautereüberlauteresüberlautere
Genitivüberlauterenüberlautererüberlauterenüberlauterer
Dativüberlauteremüberlautererüberlauteremüberlauteren
Akkusativüberlauterenüberlautereüberlauteresüberlautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlauteredie überlauteredas überlauteredie überlauteren
Genitivdes überlauterender überlauterendes überlauterender überlauteren
Dativdem überlauterender überlauterendem überlauterenden überlauteren
Akkusativden überlauterendie überlauteredas überlauteredie überlauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlauterereine überlautereein überlautereskeine überlauteren
Genitiveines überlautereneiner überlautereneines überlauterenkeiner überlauteren
Dativeinem überlautereneiner überlautereneinem überlauterenkeinen überlauteren
Akkusativeinen überlautereneine überlautereein überlautereskeine überlauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberlautesterüberlautesteüberlautestesüberlauteste
Genitivüberlautestenüberlautesterüberlautestenüberlautester
Dativüberlautestemüberlautesterüberlautestemüberlautesten
Akkusativüberlautestenüberlautesteüberlautestesüberlauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überlautestedie überlautestedas überlautestedie überlautesten
Genitivdes überlautestender überlautestendes überlautestender überlautesten
Dativdem überlautestender überlautestendem überlautestenden überlautesten
Akkusativden überlautestendie überlautestedas überlautestedie überlautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überlautestereine überlautesteein überlautesteskeine überlautesten
Genitiveines überlautesteneiner überlautesteneines überlautestenkeiner überlautesten
Dativeinem überlautesteneiner überlautesteneinem überlautestenkeinen überlautesten
Akkusativeinen überlautesteneine überlautesteein überlautesteskeine überlautesten
Werbung
 
Werbung