Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerkratzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerkratzterzerkratztezerkratzteszerkratzte
Genitivzerkratztenzerkratzterzerkratztenzerkratzter
Dativzerkratztemzerkratzterzerkratztemzerkratzten
Akkusativzerkratztenzerkratztezerkratzteszerkratzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerkratztedie zerkratztedas zerkratztedie zerkratzten
Genitivdes zerkratztender zerkratztendes zerkratztender zerkratzten
Dativdem zerkratztender zerkratztendem zerkratztenden zerkratzten
Akkusativden zerkratztendie zerkratztedas zerkratztedie zerkratzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerkratztereine zerkratzteein zerkratzteskeine zerkratzten
Genitiveines zerkratzteneiner zerkratzteneines zerkratztenkeiner zerkratzten
Dativeinem zerkratzteneiner zerkratzteneinem zerkratztenkeinen zerkratzten
Akkusativeinen zerkratzteneine zerkratzteein zerkratzteskeine zerkratzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerkratzteram zerkratztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerkratztererzerkratzterezerkratztereszerkratztere
Genitivzerkratzterenzerkratztererzerkratzterenzerkratzterer
Dativzerkratzteremzerkratztererzerkratzteremzerkratzteren
Akkusativzerkratzterenzerkratzterezerkratztereszerkratztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerkratzteredie zerkratzteredas zerkratzteredie zerkratzteren
Genitivdes zerkratzterender zerkratzterendes zerkratzterender zerkratzteren
Dativdem zerkratzterender zerkratzterendem zerkratzterenden zerkratzteren
Akkusativden zerkratzterendie zerkratzteredas zerkratzteredie zerkratzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerkratzterereine zerkratztereein zerkratztereskeine zerkratzteren
Genitiveines zerkratztereneiner zerkratztereneines zerkratzterenkeiner zerkratzteren
Dativeinem zerkratztereneiner zerkratztereneinem zerkratzterenkeinen zerkratzteren
Akkusativeinen zerkratztereneine zerkratztereein zerkratztereskeine zerkratzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerkratztesterzerkratztestezerkratztesteszerkratzteste
Genitivzerkratztestenzerkratztesterzerkratztestenzerkratztester
Dativzerkratztestemzerkratztesterzerkratztestemzerkratztesten
Akkusativzerkratztestenzerkratztestezerkratztesteszerkratzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerkratztestedie zerkratztestedas zerkratztestedie zerkratztesten
Genitivdes zerkratztestender zerkratztestendes zerkratztestender zerkratztesten
Dativdem zerkratztestender zerkratztestendem zerkratztestenden zerkratztesten
Akkusativden zerkratztestendie zerkratztestedas zerkratztestedie zerkratztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerkratztestereine zerkratztesteein zerkratztesteskeine zerkratztesten
Genitiveines zerkratztesteneiner zerkratztesteneines zerkratztestenkeiner zerkratztesten
Dativeinem zerkratztesteneiner zerkratztesteneinem zerkratztestenkeinen zerkratztesten
Akkusativeinen zerkratztesteneine zerkratztesteein zerkratztesteskeine zerkratztesten
Werbung
 
Werbung