Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zugedröhnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugedröhnterzugedröhntezugedröhnteszugedröhnte
Genitivzugedröhntenzugedröhnterzugedröhntenzugedröhnter
Dativzugedröhntemzugedröhnterzugedröhntemzugedröhnten
Akkusativzugedröhntenzugedröhntezugedröhnteszugedröhnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugedröhntedie zugedröhntedas zugedröhntedie zugedröhnten
Genitivdes zugedröhntender zugedröhntendes zugedröhntender zugedröhnten
Dativdem zugedröhntender zugedröhntendem zugedröhntenden zugedröhnten
Akkusativden zugedröhntendie zugedröhntedas zugedröhntedie zugedröhnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugedröhntereine zugedröhnteein zugedröhnteskeine zugedröhnten
Genitiveines zugedröhnteneiner zugedröhnteneines zugedröhntenkeiner zugedröhnten
Dativeinem zugedröhnteneiner zugedröhnteneinem zugedröhntenkeinen zugedröhnten
Akkusativeinen zugedröhnteneine zugedröhnteein zugedröhnteskeine zugedröhnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zugedröhnteram zugedröhntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugedröhntererzugedröhnterezugedröhntereszugedröhntere
Genitivzugedröhnterenzugedröhntererzugedröhnterenzugedröhnterer
Dativzugedröhnteremzugedröhntererzugedröhnteremzugedröhnteren
Akkusativzugedröhnterenzugedröhnterezugedröhntereszugedröhntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugedröhnteredie zugedröhnteredas zugedröhnteredie zugedröhnteren
Genitivdes zugedröhnterender zugedröhnterendes zugedröhnterender zugedröhnteren
Dativdem zugedröhnterender zugedröhnterendem zugedröhnterenden zugedröhnteren
Akkusativden zugedröhnterendie zugedröhnteredas zugedröhnteredie zugedröhnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugedröhnterereine zugedröhntereein zugedröhntereskeine zugedröhnteren
Genitiveines zugedröhntereneiner zugedröhntereneines zugedröhnterenkeiner zugedröhnteren
Dativeinem zugedröhntereneiner zugedröhntereneinem zugedröhnterenkeinen zugedröhnteren
Akkusativeinen zugedröhntereneine zugedröhntereein zugedröhntereskeine zugedröhnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugedröhntesterzugedröhntestezugedröhntesteszugedröhnteste
Genitivzugedröhntestenzugedröhntesterzugedröhntestenzugedröhntester
Dativzugedröhntestemzugedröhntesterzugedröhntestemzugedröhntesten
Akkusativzugedröhntestenzugedröhntestezugedröhntesteszugedröhnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugedröhntestedie zugedröhntestedas zugedröhntestedie zugedröhntesten
Genitivdes zugedröhntestender zugedröhntestendes zugedröhntestender zugedröhntesten
Dativdem zugedröhntestender zugedröhntestendem zugedröhntestenden zugedröhntesten
Akkusativden zugedröhntestendie zugedröhntestedas zugedröhntestedie zugedröhntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugedröhntestereine zugedröhntesteein zugedröhntesteskeine zugedröhntesten
Genitiveines zugedröhntesteneiner zugedröhntesteneines zugedröhntestenkeiner zugedröhntesten
Dativeinem zugedröhntesteneiner zugedröhntesteneinem zugedröhntestenkeinen zugedröhntesten
Akkusativeinen zugedröhntesteneine zugedröhntesteein zugedröhntesteskeine zugedröhntesten
Werbung
 
Werbung