Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zwergenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwergenhafterzwergenhaftezwergenhafteszwergenhafte
Genitivzwergenhaftenzwergenhafterzwergenhaftenzwergenhafter
Dativzwergenhaftemzwergenhafterzwergenhaftemzwergenhaften
Akkusativzwergenhaftenzwergenhaftezwergenhafteszwergenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwergenhaftedie zwergenhaftedas zwergenhaftedie zwergenhaften
Genitivdes zwergenhaftender zwergenhaftendes zwergenhaftender zwergenhaften
Dativdem zwergenhaftender zwergenhaftendem zwergenhaftenden zwergenhaften
Akkusativden zwergenhaftendie zwergenhaftedas zwergenhaftedie zwergenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwergenhaftereine zwergenhafteein zwergenhafteskeine zwergenhaften
Genitiveines zwergenhafteneiner zwergenhafteneines zwergenhaftenkeiner zwergenhaften
Dativeinem zwergenhafteneiner zwergenhafteneinem zwergenhaftenkeinen zwergenhaften
Akkusativeinen zwergenhafteneine zwergenhafteein zwergenhafteskeine zwergenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zwergenhafteram zwergenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwergenhaftererzwergenhafterezwergenhaftereszwergenhaftere
Genitivzwergenhafterenzwergenhaftererzwergenhafterenzwergenhafterer
Dativzwergenhafteremzwergenhaftererzwergenhafteremzwergenhafteren
Akkusativzwergenhafterenzwergenhafterezwergenhaftereszwergenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwergenhafteredie zwergenhafteredas zwergenhafteredie zwergenhafteren
Genitivdes zwergenhafterender zwergenhafterendes zwergenhafterender zwergenhafteren
Dativdem zwergenhafterender zwergenhafterendem zwergenhafterenden zwergenhafteren
Akkusativden zwergenhafterendie zwergenhafteredas zwergenhafteredie zwergenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwergenhafterereine zwergenhaftereein zwergenhaftereskeine zwergenhafteren
Genitiveines zwergenhaftereneiner zwergenhaftereneines zwergenhafterenkeiner zwergenhafteren
Dativeinem zwergenhaftereneiner zwergenhaftereneinem zwergenhafterenkeinen zwergenhafteren
Akkusativeinen zwergenhaftereneine zwergenhaftereein zwergenhaftereskeine zwergenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwergenhaftesterzwergenhaftestezwergenhaftesteszwergenhafteste
Genitivzwergenhaftestenzwergenhaftesterzwergenhaftestenzwergenhaftester
Dativzwergenhaftestemzwergenhaftesterzwergenhaftestemzwergenhaftesten
Akkusativzwergenhaftestenzwergenhaftestezwergenhaftesteszwergenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwergenhaftestedie zwergenhaftestedas zwergenhaftestedie zwergenhaftesten
Genitivdes zwergenhaftestender zwergenhaftestendes zwergenhaftestender zwergenhaftesten
Dativdem zwergenhaftestender zwergenhaftestendem zwergenhaftestenden zwergenhaftesten
Akkusativden zwergenhaftestendie zwergenhaftestedas zwergenhaftestedie zwergenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwergenhaftestereine zwergenhaftesteein zwergenhaftesteskeine zwergenhaftesten
Genitiveines zwergenhaftesteneiner zwergenhaftesteneines zwergenhaftestenkeiner zwergenhaftesten
Dativeinem zwergenhaftesteneiner zwergenhaftesteneinem zwergenhaftestenkeinen zwergenhaftesten
Akkusativeinen zwergenhaftesteneine zwergenhaftesteein zwergenhaftesteskeine zwergenhaftesten
Werbung
 
Werbung